Schoch besucht Sozialstation in Teningen Im Rahmen seiner Landkreistour besuchte der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch (Grüne) die Sozialstation Stephanus e.V. in Teningen und führte ein Gespräch über deren Arbeit. Hierbei stand…
Soziales
Schoch: „Wir müssen in Bezug auf Pflege jetzt schon an morgen denken“ Im Rahmen seiner Landkreistour besuchte der grüne Landtagsabgeordnete Alexander Schoch die Gemeinde Sexau und sprach mit Bürgermeister…
Beim Besuch des Jugendhilfezentrums LBZ St. Anton in Riegel informierte sich der Landtagsabgeordneter Alexander Schoch (Grüne) über die aktuelle Arbeitssituation der Einrichtung und über die unbegleiteten minderjährigen Ausländer. Für den…
Landtagsabgeordneter Alexander Schoch (Grüne) gratuliert dem Aktion Jugendzentrum (AJZ) Wyhl zu dem herausragenden Abschneiden beim Ehrenamtspreis des Landes ECHT GUT! im Bereich „Junge Aktive“. Sozialministerin Katrin Altpeter (SPD) hat vergangene…
Schoch: “Für das Fortbestehen von Einrichtungen wie der Diakonieverbund in Sexau müssen bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt weiter gestärkt werden“ Im Rahmen seiner Landkreistour besuchte der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zusammen mit…
Bei seinem Besuch im Wohn- und Pflegeheim St. Nikolai in Waldkirch diskutierten Stiftungsleiter Wolfgang Ruf, Pflegedienstleiterin Karin Schrodi und der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch. Wichtigste Punkte waren die aktuelle Situation in…
Stärkung der Infrastruktur des Ländlichen Raums und der Jugendrechte In den Räumen der Landjugend in Forchheim diskutierte Alexander Schoch mit Landjugendvertretern aus den Bezirken Elztal und Kaiserstuhl über aktuelle landes-…
Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zeigt sich erfreut über 80 Prozent mehr EU-Fördergelder für das Schulobst-und Gemüseprogramm für das kommende Schuljahr. Dadurch könnten bis zu 160 000 Kinder und Jugendliche zusätzlich…
Im Rahmen seiner Kreisbereisung besuchte der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch die Metzger-Gutjahr-Stiftung e.V. in Emmendingen und führte ein Gespräch mit der Pflegedienstleiterin Ursula Zürcher und dem Vorstand der Einrichtung Michael Kreis….
Kilian Rebmann hat eine Holzerntemaschine für Energieholz in eigener Regie entwickelt und damit bei Jugend forscht im Bereich Arbeitswelt den ersten Preis gewonnen. Der 22-jährige Kilian Rebmann hat für Weiden…
Die Gruppe wurde von dem Besucherdienst durch den Landtag geführt. Im Plenarsaal durften die Jugendlichen in die Rollen der Politiker schlüpfen und dessen Plätze einnehmen. Sie wählten demokratisch Ihren Landtagspräsidenten….
Landtagsabgeordnete Alexander Schoch traf sich mit dem neuen Geschäftsführer der Zentren für Psychiatrie (ZfP) Calw und Emmendingen Michael Eichhorst. Seit März 2014 hat Michael Eichhorst damit auch die Leitung des…
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen Alexander Schoch begrüßt, dass das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württembergs die Berufsorientierung an den Gymnasien fördert. Die Duale…
Alexander Schoch MdL : „Das neue WTPG hat die Rahmenbedingungen für kleinräumige, dezentrale Wohnformen geschaffen. Jetzt geht es an die Umsetzung und Gestaltung.“ Im Rahmen der AG Südbaden besuchten die…
Vor dem Hintergrund der aktuellen Zahlen im Rechenschaftsbericht des Kreiskrankenhauses zu den Geburten im Kreiskrankenhaus und dem hohen Anteil der Kaiserschnitte, führte der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch ein Gespräch mit der…
Ergebnis der Anhörung zum WTPG, an der Alexander Schoch teilgenommen hat, am 03.04.2014 im Stuttgarter Landtag: Auch ambulant betreute, trägergeführte Wohngemeinschaften werden jetzt eine BewohnerInnenzahl von 12 Personen aufnehmen können….
Der Landessportverband Baden-Württemberg hat gemeinsam mit dem baden-württembergischen Kultusministerium eine Rahmenvereinbarung zur Ganztagsschule verabschiedet. Es ist begrüßenswert und zukunftsweisend, dass diese Rahmenvereinbarung mit den entsprechenden Ausführungshinweisen zustande gekommen ist und…
Im Grünen daheim heißt die Veranstaltungsreihe der Landtagsfraktion der Grünen Baden-Württemberg mit dem Ziel, den ländlichen Raum stärker in den Mittelpunkt der politischen Handlungsfelder zu stellen. Für den Landtagsabgeordneten Alexander…
Mit dem WTPG, das das Landesheimgesetz ersetzen soll, reagiert die grün-rote Landesregierung ordnungsrechtlich auf sich wandelnden Erwartungen und Bedürfnisse von Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf oder mit Behinderungen. Ziel…