Die Heimattage werden in Baden-Württemberg seit 1978 in wechselnden Gemeinden und Städten ausgerichtet. Dadurch werden immer wechselnde Regionen und deren Besonderheit in den Mittelpunkt gestellt. Die über das ganze Jahr…
Landespolitik
PRESSEMITTEILUNG Nr. 75/2017 Emmendingen, den 31.08.2017 Handwerkskammer, Gewerbeakademie Freiburg und IHK Freiburg gehören für die Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald zu den geförderten Projektträgern. Im kommenden Schuljahr fördert das Land die…
PRESSEMITTEILUNG Nr. 76/2017 Emmendingen, den 31.08.2017 Koalition setzt Schwerpunkte für den Landeshaushalt 2018/19 Die Eckpunkte für den kommenden Doppelhaushalt des Landes Baden-Württemberg sind gesetzt. In Stuttgart haben sich die…
Pressemitteilung Nr. 64/2017 Emmendingen, den 24.07.2017 Landtagsabgeordneter Alexander Schoch (Grüne): Kommunen können ab sofort Förderanträge stellen – Pakt für Integration wird umgesetzt Der Baden-Württembergische Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat…
Pressemitteilung Nr. 63/2017 Emmendingen, den 18.07.2017 MdL Alexander Schoch: „Individuelle Förderung ist der Schlüssel für eine leistungsstarke und leistungsgerechte Bildungspolitik“ Die Nikolaus-Christian-Sander-Schule in Teningen und die Fritz-Boehle-Werkrealschule in Emmendingen werden…
Jedes Jahr werden auch im Stuttgarter Landtag Rote Hände gesammelt. Die Aktion Rote Hand bekämpft den Missbrauch von Kindern als Soldaten. Die Schülerinnen und Schüler des Stuttgarter St. Agnes Gymnasiums…
Nach der Sanierung des Landtagsgebäudes ist nun auch das Bürger- und Medienzentrum fertig und wurde am Samstag in Stuttgart zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Zalhreiche Bürgerinnen und Bürger aus…
Plenum am 22.06.2017 – Drucksache 16/529 Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren, vielen Dank an die CDU für diesen Antrag. Denn der Spiegel titelte im November…
Am Samstag, den 24.06. ist es so weit: nach der Sanierung des Landtagsgebäudes ist nun auch das Bürger- und Medienzentrum fertig und wird in Stuttgart zum ersten Mal der Öffentlichkeit…
PRESSEMITTEILUNG Nr. 53/2017 Emmendingen, den 20.06.2017 Angeregt vom Bericht eines Winzers in seinem Wahlkreis zum Einsatz eines Tunnelsprühgerätes und den damit erzielten Einsparungen an Pflanzenschutzmitteln und Emissionen, erkundigte sich der…
PRESSEMITTEILUNG Nr. 51/2017 Emmendingen, den 02.06.2017 MdL Alexander Schoch: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Mit der Schulhausbauförderung geht es auch im Landkreis Emmendingen voran. 2017 erhält der…
PRESSEMITTEILUNG Nr. 50/2017 Emmendingen, den 02.06.2017 Im Mai 2016 hat die grün geführte Regierung ihre Arbeit aufgenommen, ein Jahr danach zieht Alexander Schoch, der das Direktmandat im Landkreis gewonnen hatte,…
Der Einladung des Landtagsabgeordneten Alexander Schoch in den Landtag von Baden-Württemberg sind wieder viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Emmendingen gefolgt. Nach der Busankunft in der Landeshauptstadt Stuttgart…
Der Landesverband der Freien Wähler Baden-Württemberg traf sich zur Landesversammlung in diesem Jahr in Elzach. Thema der Tagung war das in allen Kommunen aktuelle Thema der Integration. Der Landesvorsitzende Wolfgang…
Zur positiven Entwicklung am Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag, Alexander Schoch: „Die Entwicklung im Arbeitsmarkt ist erfreulich. Anreize, die unter grüner Führung bereits…
PRESSEMITTEILUNG Nr. 36/2017 Emmendingen, den 28.04.2017 Kreisrat Alexander Schoch MdL : „Ob Integration erfolgreich gelingt, entscheidet sich in unseren Kommunen.“ Baden-Württemberg stellt im Jahr 2017 über das Förderprogramm VwV-Integration mehr…
Mit einem Ideenwettbewerb will das Stuttgarter Ministerium für Soziales und Integration Kommunen bei der Entwicklung und Umsetzung von Quartierskonzepten (s.u.) fördern. Zur Bekanntmachung dieses Wettbewerbs kam Staatssekretärin…
Die Verhandlungen waren erfolgreich: Landes-Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha (Grüne), Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg Joachim Walter und die Präsidenten von Städte- und Gemeindetag in Baden-Württemberg Dieter Salomon und Roger Kehle…
Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch begrüßt das das Landesprogramm für Langzeitarbeitslose Menschen, der Passiv-Aktiv-Tausch, dessen Erfolg durch die Evaluation bestätigt wurde. Das Programm fördert Langzeitarbeitslose mit einer passgenauen Unterstützung damit sie…