Alexander Schoch und Jo Rothmund besuchen Lebensmittelmarkt Rees in Waldkirch Waldkirch ist seit kurzem eine zertifizierte Fair Trade Town, dazu gehört unter anderem ein entsprechendes Einkaufsangebot. Michael Rees war ebenso wie…
Waldkirch
PRESSEMITTEILUNG Nr. 68/2018 Emmendingen, den 25.09.2018 Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch begrüßt die Übernahme des bisher vom Regionalverbund kirchlicher Krankenhäuser (RKK) gGmbH geführten Bruder-Klaus Krankenhauses in Waldkirch durch den BDH Bundesverband…
Am 14.09.2018 wurde Waldkirch durch Carina Rischke vom Fairtrade-Verein in den Kreis der Fairtrade-Towns in Deutschland aufgenommen. Als Koordinator der Steuerungsgruppe hielt Alexander Schoch folgende Rede: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,…
Das Sommerfest am Staatlichen Schulzentrum mit Internat Förderschwerpunkt Sehen St. Michael in Waldkirch läutet für Schülerinnen und Schüler, Lehrende, Eltern und Besucher jedes Jahr die Sommerferien ein. In…
Im Rahmen seiner Gemeindetour besuchte der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch den Oberbürgermeister seiner Heimatstadt Waldkirch Roman Götzmann, zum Austausch über aktuelle Themen in der Gemeinde. In diesem Jahr ist die Stadt…
Für die Kreistagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen, gab Dr. Irene Kunz-Woestmann in der Kreistagssitzung am 26. März 2018 die Stellungnahme zum Verkauf des Bruder-Klaus Krankenhauses in Waldkirch ab….
Der bevorstehende Verkauf des Waldkirche Bruder-Klaus-Krankenhauses hat zu Diskussionen geführt. Alexander Schoch erläutert seine Position wie folgt: Aus meiner Sicht trägt das Finanzierungssystem auf Bundesebene erheblich dazu bei, dass sich…
Alexander Schoch freut sich auf die Veranstaltungsreihe in seiner Heimatstadt Die Heimattage sind eine Veranstaltungsreihe in der Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg, die das Verständnis für Heimat vertiefen und das Wir-Gefühl…
Pressemitteilung Nr. 99/2017 Emmendingen, den 19.12.2017 Am Internationalen Tag der Migranten: Alexander Schoch und Josef Rothmund besuchen die neuen Integrationsmanager in Waldkirch Im Jahr 2000 hat die UNO den 18. Dezember…
Eine ganzheitliche Aus- und Weiterbildung, musikalische Bildung und gesunde Ernährung – dafür steht das stiftungseigene Gisela Sick Bildungshaus in Waldkirch. In diesem modernen Multifunktionsgebäude sind die Schulmensa für die Allgemeinbildende…
Den jährlich von Bund und Ländern veranstaltete EU-Projekttag nahm Alexander Schoch zum Anlass, die Kastelbergschule in Waldkirch zu besuchen. An diesem Tag kommen Abgeordnete und Regierungsmitglieder in ganz Deutschland in…
Liebe Herr Volk, lieber Herr Hoch, Lieber Freundkreis des Schwarzwaldzoos, liebe Zoo-Mitarbeiter, liebe Ehrenamtliche, liebe Ehrengäste und Gäste, herzlichen Glückwunsch dem Schwarzwaldzoo zum 60ig jährigen Jubiläum, auch von der DOL…
Der im April 2015 eröffnete Kleiderladen, der vom gleichnamigen Verein in Waldkirch betrieben wird, ist umgezogen. Das Gebäude, in dem die bisherigen Verkaufsräume waren, wird abgerissen. Die Betreiber wurden schräg…
Am Sonntagabend wurde in Waldkirch das Mahnmal zum Gedenken der 138.27 Menschen, die durch den Befehl des Waldkircher SS-Mannes Karl Jäger 1941 in Litauen ermordet wurden, zusammen mit zwei Schrifttafeln…
Die von Landtragspräsidentin Muhterem Aras initiierte Gesprächsreihe WERTSACHEN – Was uns zusammenhält hat am 24. Januar in Stuttgart begonnen. Nach einem Impulsvortrag von Dunja Hayali (ZDF-Morgenmagazin) folgte ein Podiumsgespräch mit…
PRESSEMITTEILUNG Nr. 5/2017 Emmendingen, den 23.01.2017 Der Landtagsabgeordnete besuchte die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft in seiner Heimatstadt Waldkirch, um sich über die Entwicklung der WABE gGmbH und die Bedeutung und Wirkung…
Vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Konsens des Atomausstieges bis 2022 und auch dem im aktuellen Koalitionsvertrag vereinbarten Kohleausstieges kommt dem Ausbau der regenerativen Energien eine besondere Bedeutung zu. So sollte…
Am Samstag, den 22. Oktober, fand in Waldkirch die Jubiläumsfeierlichkeiten der seit 50 Jahren bestehenden Partnerschaft mit Sélestat statt. Den Ursprung hat die Städtepartnerschaft im Kontakt der Pfarreien beider…