In der Fraktionssitzung der Doppelplenarwoche wurde ich vom Fraktionsvorsitzenden der Grünen Landtagsfraktion, Andreas Schwarz, aus der Fraktion verabschiedet. Der Fraktionsvorsitzende bedauerte mein Ausscheiden, verstand aber meine persönlichen Gründe, die zu diesem Rücktritt führten. Er würdigte in einer Rede meine Arbeit – sei es im Umwelt- oder Wirtschaftsausschuss oder im Ausschuss für den ländlichen Raum – und hob die Bedeutung meiner Wahlkreisarbeit in einer eher konservativen Region hervor.
Ich bedankte mich bei Andreas für die große Wertschätzung meiner Arbeit und bei Winfried Kretschmann, dass er zu meiner Verabschiedung gekommen ist und mir viel Glück sowie alles Gute für meinen weiteren Lebensweg wünschte.

Mein Landtagsmandat habe ich mit viel Engagement ausgeübt und hatte immer ein positives Gefühl gegenüber der Arbeit unserer Fraktion. Gerade als Regierungsfraktion konnten wir in diesen 14 Jahren viel bewegen – denken wir nur an das Klimaschutzgesetz, die Novellierung des Landesabfallgesetzes, das Biodiversitätsstärkungsgesetz, die Novellierung des Landespersonalvertretungsgesetzes, das Tarif- und Mindestlohngesetz und das Landesarbeitsmarktprogramm.
Ich habe meine Themen immer mit viel Leidenschaft vertreten und musste mich hin und wieder mit meinen Positionen geschlagen geben – aber das gehört im politischen Geschäft dazu. Meine Motivation, Politik zu machen, war und ist, etwas zum Besseren zu verändern – und dafür braucht es Leidenschaft! Nach 14 Jahren als Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg verabschiede ich mich nun aus der Fraktion – natürlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge, wie ihr es sicherlich nachvollziehen könnt.



Kommunal- und Landespolitik zu gestalten war ein Teil meiner Identität, und sicherlich werde ich das für eine gewisse Zeit vermissen. Zwei Dinge werde ich allerdings bestimmt nicht vermissen – um es etwas überspitzt zu sagen: das Gefühl, 24/7 erreichbar sein zu müssen und sich voll und ganz der Politik zu verschreiben. Auch die stundenlangen Zugfahrten mit häufigen Verspätungen nach Stuttgart und zurück werde ich definitiv nicht vermissen!
Ich möchte meinen Mitarbeiter*innen im Abgeordnetenbüro in Stuttgart, Jutta Messelhäuser und Deniz Demir-Dikme, sowie Dr. Barbara Walter und Stefan Vogel im Wahlkreisbüro für ihre engagierte Arbeit danken. Ein besonderer Dank geht auch an die parlamentarischen Berater, insbesondere an Holger Fischer vom AK Umwelt, Philipp Schulz-Hassler vom AK Wirtschaft, Melanie Amrhein vom AK MLR sowie an den gesamten Fraktionsvorstand und das Berater*innenteam. Es war eine tolle Zusammenarbeit!
Nun sage ich euch Tschüss, wünsche euch weiterhin viel Erfolg und würde mich freuen, euch hier oder da mal wiederzusehen.