Landtagsabgeordneter Alexander Schoch besucht die Baustelle der im Bau befindlichen neuen Anlage auf dem Tännlebühl auf dem Bergrücken zwischen Freiamt und Gutach – Ortsteil Siegelau. Die Anlage, die ein Gesamthöhe…
Der baden-württembergische Minister für Verkehr und Infrastruktur Winfried Hermann präsentierte am heutigen Mittwoch, 23. April, die Radwegepolitik 2014 der Landesregierung in Stuttgart. Dabei stellte er das Bau- und das Förderprogramm…
Von März bis Mai wählen Millionen von Beschäftigten deutschlandweit in rund 30 000 Betrieben bei den turnusmäßigen Betriebsratswahlen ihre Interessenvertretungen. Alle vier Jahre bieten die Betriebsratswahlen, so auch im Landkreis…
Grünen-Abgeordneter begrüßt Aktionen zum gestrigen Tag der Hebammen Die berufliche Existenz von Hebammen, insbesondere wenn sie eine Geburtsbegleitung anbieten, sei nach wie vor bedroht. Damit sei auch die gesetzlich garantierte…
[gview file=“https://alexander-schoch.de/wp-content/uploads/2015/02/2014_04_07__Flurneuordnung_auf_dem_Gemeindegebiet_Waldkirch.pdf“]
[gview file=“https://alexander-schoch.de/wp-content/uploads/2015/02/2014_04_04__Downplaying_of_the_Fukushima_catastrophe_by_the_UN.pdf“]
[gview file=“https://alexander-schoch.de/wp-content/uploads/2015/02/2014_04_02__Krankentransporte_in_Baden-Wuerttemberg.pdf“]
[gview file=“https://alexander-schoch.de/wp-content/uploads/2015/02/2014_03_20__Freiwilliges_OEkologisches_Jahr_in_Baden-Wuerttemberg.pdf“]
Das am Freitag von Verkehrsminister Winfried Hermann vorgestellte Straßenbauprogramm für 2014 bringt weitere Straßen im Land wieder in einen guten Zustand. Nach jahrelanger Vernachlässigung seien die Sanierungen ein wichtiger Schritt…
Wir wollen an Schulen ein Klima der Offenheit, des Respekts und der Akzeptanz. Damit stärken wir unsere vielfältige Gesellschaft. Im Blick auf die Akzeptanz verschiedener sexueller Orientierungen geht es uns…
Alexander Schoch machte bei einem Gespräch mit Mitgliedern des DGB-Kreisverbandes Emmendingen deutlich, dass Baden-Württemberg dringend ein Bildungsfreistellungsgesetz benötigt. Neben Baden-Württemberg gibt es in den Länder Bayern und Sachsen kein Bildungsfreistellungsgesetz….
Der Energiepolitiker Alexander Schoch hat sich auf der Regionalkonferenz der Grünen Landtagsfraktion, die bei den Elektrizitätswerken Schönau (EWS ) stattfand mit den Bürgerinnen und Bürgern und Branchenvertretern über die Energiewende….
„Im Bundesfernstraßenbau betreibt die CDU offensichtlich eine bewusste Täuschung der Bürgerinnen und Bürger“, erklärte Alexander Schoch. CDU-Landtagsabgeordnete Marcel Schwehr und der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Weiß hatten behauptet, die Ortsumfahrung Winden B…
Das Unternehmen Dufner hat zur Unterstützung für die Erweiterung des bestehenden Betriebsgebäudes 45.650 Euro in Aussicht gestellt bekommen. Als zweites Projekt wurde der Neubau eines Betriebsgebäudes mit Büro der Firma…
Modernes Jagd- und Wildtiermanagementgesetz auf der Zielgeraden Rolle der Jägerschaft in der Region und im Land wird gestärkt – Wildtiere stehen im Zentrum – Natur- und Tierschutz zeitgemäß berücksichtigt Der…
Unter dem Motto „Im Grünen daheim“ führt die Landtagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen Bürgerforen und Besuche in Betrieben durch. – Beim Besuch des Landtagsabgeordneten Alexander Schoch und des…
Nach der erfolgreichen Bürgerinitiative „right2water“, bei der 1,9 Millionen Menschen die EU-Kommission aufforderten, das Menschenrecht auf Wasser und sanitäre Grundversorgung gesetzlich zu verankern, setzt die Kommission nun auf eine Verschleppungsstrategie….
Ministerpräsident Winfried Kretschmann stattete dem Landkreis Emmendingen zu dessen 75.jährigen Bestehen einen Besuch ab. Auf seiner Tour durch den Landkreis machte der Ministerpräsident in der Stadt Herbolzheim, bei dem Unternehmen…
Die Landkreise erhalten mehr Geld vom Land für den Unterhalt von Bundes- und Landesstraßen. Insgesamt würden bis 2018 rund 280 Millionen Euro gezahlt, teilte das Staatsministerium am Freitag in Stuttgart…