„Leichte politische Kost zur Fastenzeit“ Nach den närrischen Tagen und zu Beginn der Fastenzeit ludt der Kreisverband der Grünen und der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch am 13. Februrar wieder zum politischen…
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels muss für den arbeitsmarktpolitischen Sprecher der grünen Landtagsfraktion Alexander Schoch in der Bildungspolitik besonderes Augenmerk auf die duale Ausbildung gelegt werden. Schoch: „Die duale Ausbildung ist…
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion Alexander Schoch begrüßt die Zustimmung des Landeskabinetts zum Tariftreue- und Mindestlohngesetz für Baden-Württemberg. Dieses Gesetz werde mit dazu beitragen, bei der Vergabe öffentlicher…
Vergangen Mittwoch wurde im Landtag über einen Antrag der Fraktion GRÜNE zur Thematik prognostizierter Anstieg der Strompreise debattiert. Der Emmendinger Grünen-Abgeordnete und energiepolitische Sprecher Alexander Schoch warnte in seiner Rede…
Zur angekündigten Preiserhöhung verschiedener Stromversorger erklärt Alexander Schoch, grüner Landtagsabgeordneter und energiepolitischer Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion: Die Bundesregierung ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass viele Anbieter ihre Strompreise zum nächsten Jahr…
– Landtagsabgeordnete zu Besuch bei Regionalversorger badenova Nachdem eine Delegation Grüner Landtagsabgeordneter mit Wasserkraft Kreuz und den Stadtwerken Waldkirch schon den Austausch mit den kleinen und mittelständischen Energieversorgern suchte,…
Nachdem eine Delegation Grüner Landtagsabgeordneter vergangene Woche die Stadtwerke Waldkirch zu Gesprächen besucht hatte, suchten die im Arbeitskreis Umwelt und Energie zusammengeschlossenen grünen Landtagsabgeordneten nun auch den Austausch mit den…
Besuche bei Wasserkraft Kreuz in Emmendingen und badenova in Freiburg Nachdem eine Delegation Grüner Landtagsabgeordneter vergangene Woche die Stadtwerke Waldkirch zu Gesprächen besucht hatten, suchten die im Arbeitskreis Umwelt und…
Auf Einladung des energiepolitischen Sprechers der grünen Landfraktion Alexander Schoch fand diese Woche die Herbstklausur der im Umwelt- und Energieausschuss zusammengeschlossenen grünen Landtagsabgeordneten in Emmendingen statt. Zentrales Anliegen dieses Arbeitskreises…
Im Rahmen der Herbstklausur des Arbeitskreises für Umwelt und Energie der Fraktion Grüne im Landtag, trafen Sie die grünen Landtagsabgeordneten im Umwelt- und Energieausschuss mit Schweizer Kollegen in Emmendingen. Die…
Zum Beginn der Schulferien führte Grünen-Landtagsabgeordneter Alexander Schoch ein Gespräch mit der Kreishandwerkerschaft Emmendingen. Im Gespräch mit Martin Schubnell und weiteren Handwerksobermeistern verschiedenster Innungen wurden zahlreiche Thematiken von A wie…
Landtagsrede Alexander Schoch MdL –Bodenverkehrsdienste Flughafen Stuttgart
Landtagsrede Alexander Schoch MdL-Zwischenlager abgebrannter Brennelemente 19.Juli 2012
Aus aktuellem Anlass traf sich vergangen Freitag der grüne Landtagsabgeordnete Alexander Schoch mit Bärbel Höltzen-Schoh, Leiterin der Freiburger Abteilung der Bundesagentur für Arbeit, die auch für den Landkreis Emmendingen zuständig…
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Alexander Schoch, bittet die Wirtschaft der Region zu prüfen, ob die von der Pleite der Drogeriekette Schlecker betroffenen Mitarbeiterinnen eingestellt werden können. Der Landtagsabgeordnete…
Schoch: „Lohndumping darf nicht durch öffentliche Auftraggeber unterstützt werden“ Der Landtagsabgeordnete der Grünen aus dem Landkreis Emmendingen Alexander Schoch zeigt sich mit dem gestern von der Landesregierung vorgestellten Tariftreuegesetz für…
Drei zentrale arbeitsmarktpolitische Themen stehen am 1. Mai im Mittelpunkt des Infostandes des Kreisverbandes von Bündnis 90 / Die Grünen auf der DGB-Kundgebung in Waldkirch: Gute Arbeit für Europa, gerechte…
Ombudsstellen sind weltweit ein Ausdruck von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Sie dienen einerseits der unabhängigen Kontrolle von Regierungen und öffentlichen Verwaltungen und bieten andererseits den Bürgern die Möglichkeit, ihre Beschwerden bei…
Jedermann hat das Recht, sich schriftlich mit Bitten oder Beschwer den an die Volksvertretung zu wenden. Dieses Grundrecht gilt für Deutsche und Ausländer ebenso wie für Minderjährige und für Personen,…