Pressemitteilung Nr. 57/2022Emmendingen, den 14.07.2022 1.955.000 Euro Fördermittel für Investitionen in den Sportstättenbau fließen in den Landkreis Emmendingen Jedes Jahr fördert das Land den Neubau und die Sanierung von Sporthallen…
160 Jahre Wehrle-Werk AG in Emmendingen – von der Kesselschmiede zum Greentech-Unternehmen Das Familienunternehmen, das mittlerweile durch Heiner Steinberg in sechster Generation geführt wird, lud zum 160-jährigen Firmen-Jubiläum mit Tag…
Bei einem Arbeitstreffen tauschten sich Alexander Schoch MdL und Schornsteinfeger Obermeister Karl-Rainer Kopf über Klimawandel und Energiewende aus. Alexander Schoch ist stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft…
Pressemitteilung Nr. 56/2022Emmendingen, den 13.07.2022 Staatssekretärin Petra Olschowski und Alexander Schoch MdLbesuchten die Waldkircher Orgelstiftung Orgelbau und Orgelmusik wurden 2017 von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt. Die…
Pressemitteilung Nr. 55/2022Emmendingen, den 12.07.2022 Landesregierung erlässt Rechtsverordnung Emmendingen- Die grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen eine Palette an Möglichkeiten, um stärker gegen einen angespannten Wohnungsmarkt vorgehen zu können. Im Landkreis…
Pressemitteilung Nr. 54/2022Emmendingen, den 12.07.2022 Mit Alexander Schoch auf Sommertour im Wahlkreis– Aktualisiertes Programm – Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch nutzt die Parlamentspause im Sommer jeweils dazu, besondere Orte, Einrichtungen und…
Land fördert Maßnahmen und Anschaffungen im Feuerwehrbereich Feuerwehren in Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg. „Damit konnten wie bereits in den Vorjahren alle förderfähigen Zuwendungsanträge bewilligt werden.“, berichtet Alexander Schoch. Zusammen…
Pressemitteilung Nr. 52/2022Emmendingen, den 08.07.2022 Wasser ist Leben – Fahrradexkursion mit Alexander Schoch MdL Am Dienstag, den 26.07. lädt Alexander Schoch MdL im Rahmen seiner Sommertour alle interessierten Bürgerinnen und…
Pressemitteilung Nr. 51/2022Emmendingen, den 08.07.2022 Mit Alexander Schoch auf Sommertour im Wahlkreis Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch nutzt die Parlamentspause im Sommer jeweils dazu, besondere Orte, Einrichtungen und Unternehmen in seinem…
Pressemitteilung Nr. 50/2022Emmendingen, den 07.07.2022 Schoch: Der Einsatz für die Zukunft der Kleinen Wasserkraft war erfolgreich Der Abgeordnete freut sich, dass der parteiübergreifende Einsatz, die Wasserkraft wie alle Erneuerbaren Energien…
Die halbjährige Klausur des Arbeitskreis Umwelt, Klima und Energiewirtschaft der Fraktion GRÜNE fand dieses Mal vom 06.07. bis 08.07.2022 in Berlin statt. Nach der Ankunft am Abend besuchte MdL Schoch…
Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch traf sich zu einem Gespräch mit dem Ortschaftsrat Suggental um noch einmal verschiedene Aspekte der Varianten des zukünftigen Radschnellweges (RS6) zu diskutieren. So stand unter anderem…
146 Schülerinnen und Schüler von sechs Schulen aus dem Landkreis beteiligten sich am Europäischen Wettbewerb, 73 von ihnen wurden ausgezeichnet. „Insgesamt 73 Preisträgerinnen und -träger aus dem Landkreis Emmendingen konnten…
Am 02. und 3. Juli fand im Art Rhena in Vogelsgrun das grenzüberschreitende Kinderfest des Eurodistrict Region Freiburg – Centre et Sud Alsace statt. Dieser wurde im April 2020 als…
Als Europafest wurde das 30-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Emmendingen und dem polnischen Sandomierz gefeiert. Mit dabei waren auch Delegationen aus Six-Fours, Newark sowie Ostroh, der ukrainischen Partnertadt von Sandomierz….
Pressemitteilung Nr. 49/2022Emmendingen, den 01.07.2022 Stellungnahme von Alexander Schoch zu mutmaßlichem Brandanschlag in Emmendingen: Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zeigt sich bestürzt über den mutmaßlichen Brandanschlag am 23.06.2022 auf das Café…
Trinationales Wasserstoff Forum in Breisach Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft. Trotzdem besteht die Befürchtung, dass die trinationale Region Deutschland – Schweiz – Frankreich und deren Unternehmen auf Grund ihrer…
Pressemitteilung Nr. 48/2022Emmendingen, den 01.07.2022 Schoch: Bleichheim und Windenreute wurden beim Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgezeichnet „Unser Dorf hat Zukunft“ ist ein vom BMEL ausgeschriebener Wettbewerb, bei…
Pressemitteilung Nr. 47/2022Emmendingen, den 01.07.2022 Bio-Musterregion Freiburg – wo stehen wir auf dem Weg zu mehr bio und regional in den Kantinen? Im Rahmen seiner Veranstaltungen im Wahlkreis lud Alexander…