Es freute mich, bei der Verabschiedung der Schulleiterin des Berufsschulzentrums BSZ Waldkirch Barbara Berhorst dabei gewesen zu sein. Ihr engagiertes wirken an der Schule machen deutlich, dass für sie, die Schule immer im Mittelpunkt stand. Schulpräsident Thomas Hecht, Abteilungsdirektor Martin Müller, Landrat Hurth hoben die Leistungen und das Engagement hervor. In ein besonderes Licht stellte die Schulsprecherin Nora Dreier, der Historiker Wolfram Wette und der Autorenpate Jose Oliver das Wirken von Barbara Berhorst. Die Tanzgruppe des BSZ brachte ihre Wertschätzung und ihren Dank mit mehreren Tänzen zum Ausdruck. Besondere kollegiale Wünsche überbrachten das Lehrerkollegium und der Schulleiter des GHSE Herr Thomas Kruse sowie die Schulleiterin der Carl-Helbing-Schule Ulrike Börnsen.
So ist das BSZ mit seinen sieben Schultypen auch "Schule ohne Rassismus", sie gehört zu den "Grenzenlos"-Schulen, die sich auf die UN-Nachhaltigkeitsziele beziehen, arbeitet mit der Ideenwerkstatt Waldkirch zusammen, ist Kulturschule und wurde in den Kreis der Innolab-Schulen aufgenommen. All diese Projekte hat Barbara Berhorst initiiert. Es gäbe noch vieles aus ihrem Engagement für die Schule hervorzuheben, zwei Dinge möchte ich aber noch hervorheben, da es zur Schule einfach passt, das ist zum einen die enge Zusammenarbeitet mit der gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft Wabe und die intensive Pflege und Weiterentwicklung der Partnerschaft mit der Partnerschule in Taiwan.
Danke Barbara, für Deine tolle Arbeit als Rektorin des Berufsschulzentrum BSZ Waldkirch. Dem neuen Schulleiter Volker Grimme wünsche ich viel Erfolg.
Tanzgruppe des BSZ sagt Danke
Schulsprecherin Nora Dreier
Kollegium sagt Danke
Barbara Berhorst sagt Danke und wünscht Volker Grimme viel Erfolg