Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Waldkirch ruft dazu auf, unsere Demokratie geschlossen und standfest zu verteidigen und sie in der Gegenwart solidarisch für die Zukunft gestalten! Lass uns ein starkes Zeichen für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und die Rechte der Arbeitnehmer*innen setzen.
Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, der Tag, an dem Beschäftigte gemeinsam auf ihre Forderungen aufmerksam machen. Das Motto 2025 lautete: „Mach Dich stark mit uns!“ und soll ein starkes Zeichen für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer setzen. Der DGB ist für uns ein wichtiger Bündnispartner, daher unterstützen wir aus Überzeugung diese Forderung.
Als Grüne arbeiten wir an einer sozialökologischen Transformation unserer Lebens- und Arbeitsweise, um sie in Einklang mit den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen zu bringen. Der Arbeitsmarkt der Zukunft wird anders aussehen als heute, er wird digitaler, klimaneutraler und vielfältiger sein müssen. Unsere Aufgabe ist es, diesen
Wandel so zu gestalten, dass er allen Menschen in unserem Land Chancen bietet. Da bei muss das Soziale und das Ökologische immer zusammen gedacht werden und darf nicht gegeneinander ausgespielt werden. Nur wenn wir diese Nachhaltigkeitsziele umsetzen, wird unsere Erde und unsere demokratische Gesellschaft eine Zukunft haben. Zum 1. Mai rufen wir gemeinsam mit dem DGB dazu auf ein starkes Zeichen für eine solidarische, gerechte und ökologische Gesellschaft zu setzen, so der Sprecher des Ortsverbandes Alexander Schoch.