Digitalisierung, globale Märkte, Klimakrise und nicht zuletzt die Corona-Krise stellen die Verbraucher*innen vor viele neue Herausforderungen. Beim Umstieg auf digitales Arbeiten, Lernen und Einkaufen müssen sie sich auf Datenschutz und IT-Sicherheit verlassen können.
Trotz langer Lieferketten und auch im Onlinehandel muss klar sein, dass Lebensmittel, Kleidung und andere Produkte sicher sind und Unternehmen auf die Einhaltung von Menschenrechts- und Umweltstandards achten.
Und gerade angesichts der Corona-Krise muss Politik die Verbraucher*innen im Blick haben, die durch finanzielle Einbußen ihre Miete nicht mehr zahlen können oder deren Notlage durch unseriöse Unternehmen ausgenutzt wird.