Es war eine tolle Aktion von Climate Connect, dem Klima-Mitmach-Netzwerk, die zusammen mit vielen Akteuren aus Waldkirch und dem Landkreis Emmendingen sich in Waldkirch, in der Schlettstadtallee getroffen haben, um gemeinsam mit den Städten Erlangen, Marburg, Potsdam und Würzburg den Rekord im Balkonsolaranlagenbau aufzustellen. Unterstützt wurde diese Aktion z.B. durch die KEA-BW, die Sparkasse, Balkonsolaris, Bündnis Zukunftsklima und unser Klimafonds, sowie aus der Region den Stadtwerken Waldkirch, Stadt Waldkirch, dem Klimaschutzarbeitskreis Waldkirch, Klimafit, Erneuerbare BW, Balkonsolar e.V., Klimamanagement Landkreis Emmendingen, Bürger-Energiegenossenschaft Biederbach&Elztal und vielen weiteren Akteuren. Schon früh war klar das allein Waldkirch 228 Anlagen geschafft hat (Freiburg hielt den bisherigen Rekord mit 200 Anlagen) und zusammen mit den anderen Städten kam man zusammen auf 1174 Anlagen. Mit dieser Aktion konnte nicht nur ein neuer Rekord aufgestellt werden sondern auch gezeigt werden was möglich ist, wenn man gemeinsam ein Ziel verfolgt und dieses Ziel dem Klimaschutz nicht nur hinsichtlich der Energiegewinnung sondern auch hinsichtlich der Wiederverwertung dient.
v.l. Kristina Daumer(Klimavernetzerin), Rüdiger Tonojan MdL, Stefanie Wernet (stellv. OB), Ute Sladek (Klimavernetzerin)
