Datum
21.09.2015
Zeit
18:30 - 20:30
Veranstaltungsort
La Taverna
Robert-Bosch-Straße 16
79211 Denzlingen
Grüne Mobilitätspolitik im ländlichen Raum
Einladung zur Dialogveranstaltung
Die Landesregierung möchte Baden-Württemberg zur Pionierregion für nachhaltige Mobilität machen. Davon profitieren Mensch, Klima und Umwelt. Aber auch unsere Wirtschaft als Anbieter zukunftsfähiger Produkte und Dienstleistungen.
Nachhaltige Mobilität verbindet ökologische Verantwortung, soziale Teilhabe und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Unser Landkreis ist ländlich geprägt und stellt daher für eine nachhaltige Verkehrspolitik eine besondere Herausforderung dar.
Der Landtagsabgeordneter Alexander Schoch möchte Sie einladen zusammen mit
Dr. Gisela Splett MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, über die Gestaltung einer Grünen Mobilitätspolitik im ländlichen Raum zu diskutieren.
Wann: Am Montag 21. September 2015, um 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: La Taverna, Robert-Bosch-Str. 16, Denzlingen
Programm:
- Begrüßung Grüner Ortsverband Denzlingen
- Begrüßung und Einführung Alexander Schoch
Vorträge
- Rat der Jugend. Zweitälerland:
- Mobilitätsperspektive für Jung und Alt
- Hannelore Reinbold-Mench, Bürgermeisterin von Freiamt und stellv. Vorsitzende des Naturparks Südschwarzwald
- Ländliche Gemeinden und Mobilität
- Timm Anders, Landratsamt Emmendingen-
- ÖPNV im ländlichen Raum Entwicklungen – Perspektiven im Verbandsgebiet des ZRF
- Gisela Splett MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur
- Verkehrspolitik im ländlichen Raum Verantwortung und verkehrspolitische Herausforderungen
Anschließend Diskussion
Über eine kurze Rückmeldung, ob Sie teilnehmen, würden wir uns freuen. Alexander.Schoch.ma1@gruene.landtag-bw.de.
Hinweis: Es werden nur Getränke angeboten, Restaurant hat Montag geschlossenen