Datum
11.06.2018
Zeit
19:30 - 22:00
Veranstaltungsort
Gasthaus Schützen
Ringstrasse 11
Endingen
Maria Heubuch wird in ihrem Impulsreferat Auswirkungen der gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) aufzeigen, die nicht nur für den Verlust an Höfen, sondern auch an Landschaft, Biodiversität und für weniger Qualität auf den Tellern verantwortlich ist. Ein Weiter so kann es also nicht geben. Eine Änderung der europäischen Agrarpolitik ist nach Einschätzung von Maria Heubuch und auch der Agrarpolitikerinnen und -politiker der Grünen im Land dringend geboten. Ab 2021 wird die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) neu ausgerichtet. Die Leitplanken in der EU werden jetzt aufgestellt. „Wir müssen Vielfalt schaffen auf allen Ebenen“, fordert Maria Heubuch mit Blick auf die Agrarpolitik.
Maria Heubuch ist seit 2014 Mitglied im Agrar- und Entwicklungsausschuss des Europaparlaments. Eine Änderung der europäischen Agrarpolitik ist nach Einschätzung von Maria Heubuch dringend geboten. Ab 2021 wird die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) neu ausgerichtet. Die Leitplanken in der EU werden jetzt aufgestellt und hier müssen Grüne Impulse gesetzt werden.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.