Das Büro macht vom 22.12 bis Dreikönige Weihnachtspause. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist ein schöner Brauch, zur Weihnachtszeit inne zu halten, um über das vergangene Jahr nachzudenken und…
Aktuelles
Eine Chance wurde verpasst. Jamaika ist gescheitert, obwohl eine Einigung möglich gewesen wäre. „Die FDP wollte ein Scheitern“, da ist sich Alexander Schoch sicher. Nach vier Wochen intensiver Sondierungen und…
Der 9. November gilt als „Schicksalstag der Deutschen“. Er ist ein Tag der Freude, an dem wir dem Mauerfall 1989 gedenken – aber gleichzeitig erinnert er an die Reichpogromnacht 1938,…
Im Rahmen einer Italienreise besuchte Alexander Schoch den Parco Storico di Monte Sole in Marzabotto bei Bologna. Der Park erinnert an das Massaker von Marzabotto, bei im Herbst 1944 über…
Landtagabgeordneter Alexander Schoch besucht den Nationalpark Schwarzwald mit einer Gruppe aus dem Wahlkreis Emmendingen. Sowohl beim Spaziergang durch Wald und Nebel zur Darmstädter Hütte, hervorragend geführt von Parkranger Lukas Schmidt,…
Eine Delegation der Grünen aus dem Schweizer Nationalrat besuchte den Landtag von Baden-Württemberg und diskutierte über aktuelle Themen, wie Energiewende, Ausbau Verkehrsinfrastruktur, Flüchtlingsaufnahme und grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
Pressemitteilung Nr. 79/2017 Emmendingen, den 25.09.2017 Das Ergebnis der Bundestagswahl ist für uns Grüne mit knapp 9% besser als die Umfragen der letzten Wochen vorhergesagt hatten. In Baden-Württemberg konnten wir…
Alexander Schoch sieht in der falschen Prioritätensetzung beim Ausbau der Infrastruktur einen wichtigen Grund dafür, dass es keine funktionierenden Umleitungsstrecken gibt. Die DB hat den Ausbau der Schienenwege in Baden-Württemberg…
Individualität und persönliche Freiheit sind wichtig. Wir haben uns diesen Anspruch in unserem Land über Jahrhunderte hinweg hart erkämpft. Letztlich zählt jeder und jede einzelne in unserer Gesellschaft. Jeder Mensch…
Vom G-20 Gipfel am vergangenen Wochenende werden weniger die politischen Beschlüsse zur Bekämpfung von Fluchtursachen, Klimaschutz und Terror oder die Initiative zur Partnerschaft mit Afrika in Erinnerung bleiben, als die…
In den letzten Tagen wurde viel über ein Gespräch auf dem Parteitag der Grünen zwischen dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und dem Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel aus Filderstadt berichtet, das heimlich…
Der Titel des neuen Parteiprogramms der GRÜNEN ist eine gute Botschaft für Alexander Schoch MdL. Nach der Bundesdelegiertenkonferenz in Berlin steht das Parteiprogramm der Grünen für die Bundestagswahl im…
Das Ergebnis des Schweizer Volksentscheids ist nun ein Gewinn über eine Kampagne der Gegner der Schweizer Energiestrategie, die in den letzten Wochen populistisch versuchten Stimmung zu machen gegen die Energiepolitik…
Am 09. Mai 1950 hielt der damalige französische Außenminister Robert Schumann eine Rede in Paris. Darin schlug er eine Prduktionsgemeinschaft für Kohle und Stahl vor. Jene als Schumann-Erklärung bekannt…
Herzlichen Glückwunsch an den deutlichen Wahlsieger Emanuel Macron, dem neuen Präsidenten Frankreichs. „Ich freue mich“, so Alexander Schoch, „dass die drohende Katastrophe einer Machteroberung durch eine aggressive und demagogische Rechtspopulistin…
Millionen Menschen weltweit in vergessenen humanitären Krisen. Wo es an politischer und medialer Aufmerksamkeit mangelt, fehlt es meist auch an Hilfe und finanzieller Unterstützung. Die Kampagne #nichtvergesser – Krisen vergessen…
Bundestagswahlauftakt beim Grünen Politischen Aschermittwoch in Emmendingen Auch der 7. Politische Aschermittwoch wurde gemeinsam von Alexander Schoch MdL und dem Kreisverband durchgeführt. Rund 210 Gäste waren der Einladung des GRÜNEN…
Alexander Schoch, der als Vertreter der baden-württembergischen grünen Landtagsfraktion zur Bundesversammlung gehörte, reiste am vergangenen Wochenende nach Berlin um den neuen Bundespräsidenten zu wählen. Neben den Mitgliedern des Bundestages wird…
Weihnachten, Zeit der Besinnung und Fest der Nächstenliebe, kündigt sich mit schnellen Schritten an. Daher möchte ich Ihnen Allen danken, die Sie mit Ihrer Arbeit und Ihrem Engagement während des…