Am 18 Febuar 2015 findet in der Steinhalle in Emmendingen der traditionelle Aschermittwoch statt. Auch in diesem Jahr laden der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Emmendingen und der Landtagsabgeordnete Alexander…
Ich freue mich zum Spatenstich des neuen Pflegeheims nach dem BeneVit-Hausgemeinschaftskonzept in Wyhl am Kaiserstuhl ein Grußwort zu halten.
Nächste Woche Montag den 16. März lädt der Grünen-Landtagsabgeordnete Alexander Schoch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Bürgersprechstunde in sein Emmendinger Wahlkreisbüro ein. In der Zeit von 17.00 -18.00…
Kommenden Donnerstag den 23. April lädt der Grünen-Landtagsabgeordnete Alexander Schoch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Bürgersprechstunde in sein Emmendinger Wahlkreisbüro ein. In der Zeit von 17.30 -18.30 Uhr…
Einladung zur Dialogveranstaltung zum Thema Zukunft der Arbeit in der Gesundheitswirtschaft mit Reiner Geis (Geschäftsführer von ver.di Südbaden) und Bernd Fey (Geschäftsführer des RKK Klinikums) am Freitag, den 24. April…
„Gemeinsam die Zukunft Baden-Württembergs gestalten“ „Demokratie lebt davon, dass Menschen sich einmischen und mitmachen. Für uns Grüne gehört das seit der Parteigründung zu den wichtigsten Prinzipien“, betonen die Grünen-Landesvorsitzenden Thekla…
Warum noch zu ner Fessenheim-Demo, wenn die alte Kiste doch im Jahr 2017 abgeschaltet wird? Der französische Staatspräsident Hollande hatte im Wahlkampf versprochen, das altersschwache AKW Fessenheim im Jahr 2016…
Am Freitag, den 1. Mai 2015 wird der Ortsverband der Grünen Waldkirch und Kreisverband Emmendingen der Grünen sich mit einem Informationsstand ab 10.00 Uhr im Rahmen der DGB Veranstaltung in…
Hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zum Hofgespräch auf den Simonshof von Familie Fehrenbach in Simonswald einladen. Es freut mich, dass Herr Ministerialdirektor Wolfgang Reimer aus dem Ministerium für Ländlichen…
Ministerium für Finanzen und Wirtschaft schreibt Innovationspreis für kleine und mittlere Unternehmen aus Innovationspreis Baden-Württemberg — Dr.-Rudolf-Eberle-Preis 2015 — Bewerbung ist noch bis zum 31. Mai 2015 möglich. Kleine und…
Nachhaltigkeitstage in Baden-Württemberg am 12. und 13. Juni 2015 Aktionen und Veranstaltungen können jetzt angemeldet werden Nach dem großen Erfolg der Nachhaltigkeitstage 2012 und der noch größeren Resonanz bei den…
Am 20. Juni 2015 (10-16 Uhr) wird in Colmar die erste Photovoltaikanlage einer deutsch-französischen Energiegenossenschaft „Zusamme Solar – Colmar“ von Energies Partagées Alsace und FESA Energie-Geno eingeweiht. Alexander Schoch wird…
Das Umweltministerium startete am (01.03.) ein neues Förderprogramm im kommunalen Klimaschutz. Das Programm richtet sich speziell an Kommunen bis zu einer Größe von 20.000 Einwohnern und ergänzt das seit 2014…
Leider ist der Termin abgesagt. Ersatztermin wird hier genannt.
„Wir gehen neue Wege: Nachhaltige Mobilität für Baden-Württemberg“ Edith Sitzmann im Gespräch mit Verkehrsminister Winne Hermann Eintritt frei Die grün-rote Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, Baden-Württemberg zu einer…
Am 9. Juli wird das Regierungspräsidium zusammen mit den Gemeinden des Elztals eine Informationsveranstaltung zum Thema Windkraft in der Stadthalle in Waldkirch durchführen. Das Regierungspräsidium wird die Bedeutung der Windenergie…
Am Donnerstag den 16. Juli lädt der Grüne Landtagsabgeordnete Alexander Schoch 27 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Emmendingen zu einer Besucherfahrt in den Landtag ein. Sie wollten schon immer…
Im November 2013 hat die Grün geführte baden-württembergische Landesregierung dem Projekt „Nationalpark Schwarzwald“ zugestimmt. Mit einer Größe von insgesamt gut 10 000 Hektar zieht der Nationalpark sich im nördlichen Schwarzwald…
Vielfältige Demokratie – Partizipation, Repräsentation und direkte Demokratie 60 Jahre Gemeindeordnung – Mehr Demokratie wagen mit Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung Gisela Erler Am 25. Juli 1955 wurde die Gemeindeordnung…