Wir haben landesweit in den Gemeinderäten und Kreistagen über 260 Sitze hinzu gewonnen. Grüne und Alternative Rätinnen und Räte gibt es jetzt in 360 Orten in Baden-Württemberg und allen 35…
Wahlkreis
Von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, fand in der Heimatstadt des Landtagsabgeordneten Alexander Schoch das 11. Internationale Waldkircher Orgelfest statt. Aus der ganzen Welt sind Orgelspieler/innen und Fachleute…
Im Zuge der baden-württembergischen Nachhaltigkeitstag nahm der Emmendinger Grünen-Abgeordnete Alexander Schoch an einer Exkursion am Kandel teil. Unter dem Titel „Nachhaltige Landschaftspflege und Naturschutz am Kandel“ hatte der Landschaftserhaltungsverband Landkreis…
[gview file=“https://alexander-schoch.de/wp-content/uploads/2015/02/2014_06_06_Schreiben_Hofreiter_BF_Winden.pdf“]
Der Grünen-Landtagsabgeordnete Alexander Schoch appelliert an Bundesverkehrsminister Dobrindt die Hängepartie in Sachen Ortsumfahrung Winden endlich zu beenden. Die Grüne-Landtagsfraktion sowie die Landesregierung stünden hinter einem zügigen Ausbau der B294, jedoch…
Die Landtagsabgeordneten Alexander Schoch und Sabine Wölfle haben sich erfreut über die jüngst zugesagte Unterstützung der Integrationsarbeit vor Ort im Landkreis Emmendingen durch die Landesregierung geäußert. Die soziale Beratung und…
Am vergangen Dienstag haben zahlreiche Unternehmen in Baden-Württemberg zusammen mit Landesumweltminister Franz Untersteller die neue „WIN!-Charta“ unterzeichnet. Unter ihnen sind auch zwei bekannte Unternehmen aus dem Landkreis Emmendingen, freut sich…
Der Emmendinger Landtagsabgeordnete Alexander Schoch kritisiert den Status der Ortsumfahrung Winden im Bericht zu den Projektvorschlägen für den neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2015. In dieser Liste des Bundesverkehrs-ministeriums gilt die seit…
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Alexander Schoch besuchte eine Besuchergruppe aus dem Landkreis Emmendingen den baden-württembergischen Landtag. Dreißig Teilnehmerinnen und Teilnehmer, unter anderem die Landjugend aus Forchheim und Nordweil, hatten sich…
„Die Gemeinde Freiamt bekommt für die energetische Sanierung der Schwimmhalle im Kurhaus Freiamt einen Zuschuss von Zuschuss 59 625 Euro aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm des Landes Baden-Württemberg“, teilt Alexander Schoch mit….
Mit der Entscheidung über die Städtebauförderungsmittel für die Gemeinden des Landkreises stärkt die Grün rote Landesregierung die kommunalen Entwicklungsstrukturen und Stärken den Standort. Insgesamt erhalten Städte und Gemeinden im Landkreis…
Landtagsabgeordneter Alexander Schoch besucht die Baustelle der im Bau befindlichen neuen Anlage auf dem Tännlebühl auf dem Bergrücken zwischen Freiamt und Gutach – Ortsteil Siegelau. Die Anlage, die ein Gesamthöhe…
Der baden-württembergische Minister für Verkehr und Infrastruktur Winfried Hermann präsentierte am heutigen Mittwoch, 23. April, die Radwegepolitik 2014 der Landesregierung in Stuttgart. Dabei stellte er das Bau- und das Förderprogramm…
[gview file=“https://alexander-schoch.de/wp-content/uploads/2015/02/2014_04_07__Flurneuordnung_auf_dem_Gemeindegebiet_Waldkirch.pdf“]
Das am Freitag von Verkehrsminister Winfried Hermann vorgestellte Straßenbauprogramm für 2014 bringt weitere Straßen im Land wieder in einen guten Zustand. Nach jahrelanger Vernachlässigung seien die Sanierungen ein wichtiger Schritt…
Ministerpräsident Winfried Kretschmann stattete dem Landkreis Emmendingen zu dessen 75.jährigen Bestehen einen Besuch ab. Auf seiner Tour durch den Landkreis machte der Ministerpräsident in der Stadt Herbolzheim, bei dem Unternehmen…
Grün-Rot unterstützt beim Ausbau und Sanierung der Abwasser – und wasserwirtschaftlichen Infrastruktur und Hochwasserschutz die Kommunen in Baden-Württemberg. Von den aktuellen Förderungen durch das Umweltministerium profitieren auch die Stadt Endingen…
„Im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms an Bundes- und Landesstraßen wird im Jahr 2014 der aktive Lärmschutz auf der B 294 beim Hugenwaldtunnel verbessert, um Bürgerinnen und Bürger besser vor Verkehrslärm zu…
Kultusminister Andreas Stoch wird auf der Landespressekonferenz am 10. Februar 2014 die Namen der neu genehmigten Gemeinschaftsschulen der dritten Tranche bekanntgeben, darunter auch die Kastelbergschule in Waldkirch. „Für mich ist…