Christa und Otmar Binder haben den Lindenbrunnenhof in Forchheim seit 2011 auf biologischen Anbau umgestellt. Seit dem bietet das Landwirtehepaar nur noch kontrolliert angebaute Produkte an. Landwirtschaftsminister Alexander Bonde besuchte…
Wahlkreis
In Freiamt im Freiland traf sich der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch um in ungezwungener Atmosphäre mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Alexander Schoch erläuterte die Politik der grüngeführten…
Für jeden von uns hat das Jahr 2015 besondere Momente bereit gehalten – mit Veränderungen, Freude, Trauer und Hoffnung. Und schneller als manchem von uns lieb ist, geht dieses Jahr…
Insgesamt 28 Jugendliche und junge Erwachsene von der Solar AG des Kenzinger Gymnasiums und Teilnehmer der Jugendberufshilfeeinrichtung in. be. we. e.V. (informieren, beraten, weiterbilden) im Landkreis Emmendingen besuchten am 10….
Bei seinem Besuch im Wohn- und Pflegeheim St. Nikolai in Waldkirch diskutierten Stiftungsleiter Wolfgang Ruf, Pflegedienstleiterin Karin Schrodi und der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch. Wichtigste Punkte waren die aktuelle Situation in…
Im Rahmen seiner Landkreistour besuchte der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch (Grüne) die Gemeinde Forchheim und führte ein Informationsgespräch mit Bürgermeister Johann Gerber im Rathaus, um unteranderem über das Sanierungsvorhaben „Erneuerung Ortskern“…
Landwirtschaftstour mit MdL Alexander Schoch am Donnerstag, den 03. Dezember 2015 Der grüne Landtagsabgeordnete Alexander Schoch möchte Sie einladen, sich ein Bild über die vielfältige Landwirtschaft im Kreis Emmendingen zu…
Vom 21. bis 29. November 2015 dreht sich alles um das nachhaltige Abfallmanagement in Europa. Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ist ein Projekt mit dem Ziel, das Thema des nachhaltigen…
Von Flensburg bis Füssen hieß es am 20. November wieder: Deutschland liest vor! Über 100.000 Vorleserinnen und Vorleser beteiligen sich im ganzen Land am 12. Bundesweiten Vorlesetag – rund 20.000…
Der langersehnte Bau kann endlich begonnen werden Mit dem Spatenstich am Dienstag, den 17. November 2015, in Niederwinden gaben der Alexander Schoch MdL, Staatssekretärin Gisela Splett MdL gemeinsam mit Bundesverkehrsminister…
Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch besuchte im Rahmen seiner Landkreistour die Gemeinde Simonswald und diskutierte mit Bürgermeister Reinhold Scheer über aktuelle kommunalpolitische Themen. Wichtigstes Thema ist in Simonswald momentan das geplante…
Alexander Schoch MdL und Andreas Schwarz MdL diskutierten mit dem interkommunale Arbeitskreis Rheintalschiene über den autobahnparallelen Ausbau der Rheintalbahn. Es sei wichtig der Deutschen Bahn gegenüber deutlich zu machen, dass…
Schoch und Wölfle: „Unsere Kommunen sind ein wichtiges Vorbild und eine starke Basis für den Klimaschutz im Land.“ Das Projekt CO2-freies Neubaugebiet „Alte Ziegelei“ in Gutach wurde in das Förderprogramm…
Land fördert Baumschnitt für mehr als 5000 Streuobstbäume Abgeordneter Alexander Schoch: Grün-rotes Förderprogramm sichert die Streuobstwiesen in der Region Das Land fördert im neuen Baumschnitt-Förderprogramm jeden Antrag mit jeweils 15…
Reform der Gemeindeordnung erweitert die Mitbestimmung der Bürger etwa bei der Bauleitplanung Im Rahmen seiner Dialoggespräche hat der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch den Vorsitzenden der kommunalpolitischen Vereinigung der Grünen (GAR) Andreas…
Der Kreisverband der Grünen besuchen zusammen mit Landtagsabgeordneten Alexander Schoch die Firma Öschger in Kollmarsreute. Öschger ist eine der Marktführerinnen im Bereich Feinwerktechnik für die Medizintechnik. Rund zwanzig Personen nahmen…
Schoch sieht die Orgelstiftung als ein wichtiger Akteur zur Vorbereitung der Heimattage 2018 in Waldkirch Es gibt verschiedene Alleinstellungsmerkmale die Waldkirch auszeichnen, hierzu gehört auch der Orgelbau. „Für die Stadt…
Die grün-rote Landesregierung und der Landessportverband haben sich auf die Fortführung des Solidarpakts Sport verständigt. Gegenüber dem Solidarpakt Sport II, der im Jahr 2016 ausläuft, wird das Fördervolumen im Solidarpakt…
Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen – Neue Kommunalrichtlinie veröffentlicht Die erfolgreiche Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative von Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen ist ausgeweitet worden: am 1. Oktober trat die novellierte „Richtlinie zur Förderung von…