„Mit dem neuen Fahrplan gab es einige Verbesserungen auf der Rheintalbahn und den angebundenen Strecken. Das neue Konzept führt bereits jetzt zu 40% mehr Zugkilometern auf der Strecke, was in den nächsten…
Rheintalbahn
Emmendinger Oberbürgermeister Stefan Schlatterer wirft Verkehrsminister Hermann Wortbruch vor – Verkehrsministerium weist die Vorwürfe zurück Nach der Sitzung des Technischen Ausschusses des Emmendinger Gemeinderats, in dem die Planung für den…
Der Abgeordnete fordert höchste Priorität für den Ausbau des 3. und 4. Gleises der Rheintalbahn „Die jetzt veröffentlichten Kostensteigerungen für Stuttgart 21 sind katastrophal,“ sagt der Landtagsabgeordnete Schoch. Der ursprüngliche,…
Alexander Schoch sieht in der falschen Prioritätensetzung beim Ausbau der Infrastruktur einen wichtigen Grund dafür, dass es keine funktionierenden Umleitungsstrecken gibt. Die DB hat den Ausbau der Schienenwege in Baden-Württemberg…
Entlang der Elz laufen seit 2014 aufwändige Arbeiten: die alten Dämme werden saniert und / oder rückverlegt und das Flussbett wird strukturreicher gestaltet. Die Elz wird so naturnäher, was auch…
Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann unterzeichnete gemeinsam mit David Weltzien, dem Vorsitzenden der DB Regio Baden-Württemberg, Verkehrsverträge für Schienennetze in Rheintal (Netz 4) und Breisgau (Netz 9a). Auf der Strecke…
Die Lärmschutzwand entlang der Bahngleise in Ringsheim ist fertig. Bürgermeister Heinrich Dixa freute sich bei der Festveranstaltung in der Kahlenberghalle, dass diese nun störungsfrei stattfinden konnte und man nicht mehr…
Der Ausbau der Rheintalbahn mit dem 3. Und 4. Gleis wurde bereits im Januar vom Bundestag positiv beschieden. Jetzt müsse er auch zügig umgesetzt und im BVWP 2030 als vordringlicher…
Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Bahn“ wird in Herbolzheim eine Schallschutzwand von drei Metern Höhe und 1.690 Metern Länge errichtet. Die Gemeinde Herbolzheim beteiligt sich mit…
Die Bahnhöfe sind für die Fahrgäste die Zugangspunkte zum System Eisenbahn. Viele Verkehrsstationen stellen darüber hinaus wichtige Verknüpfungspunkte mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln dar. Nur durch vollständige Barrierefreiheit sowie einen guten…
MdL Alexander Schoch zeigt sich erleichtert, dass der Bundestag am Donnerstag die Finanzierung des Ausbaus der Rheintalbahn beschließen will. „Damit kommt endlich auch der Bund als zuständiger Akteur seiner Verantwortung…
Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zeigt sich enttäuscht über die Große Koalition, diese haben erneut den Antrag der grünen Bundestagsfraktion „Finanzierung eines bürgerfreundlichen und umweltgerechten Ausbaus der Rheintalbahn“ kurzfristig von der…
Mehr Verbindungen und mehr Zughalte für die Bedienung der nachfragestarken Rheintalbahn“ – Guter Kompromiss der verschiedenen Interessen zwischen Offenburg und Basel Nach vielen Diskussionen auch bei uns im Landkreis Emmendingen,…
„Die CDU muss in Sachen Rheintalbahn ihre Blockadepolitik beenden“, das fordert der Offenburger Landtagsabgeordnete Thomas Marwein (Grüne), nachdem bekannt wurde, dass die für diesen Donnerstag vorgesehene Bundestags-Abstimmung zur Finanzierung der…
Alexander Schoch MdL und Andreas Schwarz MdL diskutierten mit dem interkommunale Arbeitskreis Rheintalschiene über den autobahnparallelen Ausbau der Rheintalbahn. Es sei wichtig der Deutschen Bahn gegenüber deutlich zu machen, dass…
Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zeigt sich etwas erstaunt über die momentanen Aktivitäten der CDU zum Thema Synergien der Umsetzung der autobahnparallelen Rheintalbahn und dem Ausbau der A 5. Am 3….
Der Landtag hat sich einstimmig, so Alexander Schoch, für einen umwelt- und menschenfreundlichen Ausbau der Rheintalbahn ausgesprochen. „Die Schienenstrecke zwischen Rotterdam und Genua ist für den Güterverkehr eine der wichtigsten…
Auf Anfrage der Grünen Bundestagsfraktion räumt die Bundesregierung ein, dass sich der Ausbau der Rheintalbahn über das Jahr 2030 hinaus verzögert. Für die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Kerstin Andreae und den bahnpolitischen…
Am Freitag den 17. April trafen sich die „AG Südbaden“ (Grüne Bundes- und Landtagsabgeordnete aus dem Regierungsbezirk Freiburg), die Bürgermeister von Kenzingen und Herbolzheim und Vertretern der Bürgerinitiativen zwischen Kenzingen…