Landkreis Emmendingen hat fünfhöchste Fallzahlen bei missbräuchlichem Alkoholkonsum von Jugendlichen Pressemitteilung Nr. 76/2020Emmendingen, den 29.07.2020 Die Fälle der Krankenhausbehandlungen aufgrund von missbräuchlichem Alkoholkonsum von Jugendlichen in Baden-Württemberg ist weiter gesunken….
Jugend
Die Schulen und Kitas in Baden-Württemberg waren im März im Zuge der weitreichenden Corona-Maßnahmen geschlossen worden. Das geschah aus Vorsicht, wie Kinder an der Verbreitung der Corona-Pandemie beteiligt sind, war…
Am 02.02.2020 um 16:00 Uhr gründete sich in Emmendingen die GRÜNE JUGEND Kreis Emmendingen.Jung – grün – stachelig – unter diesem Motto wollen sich nun auch im Landkreis Emmendingen Jugendliche…
Jugendliche überreichen prall gefüllte Hausaufgabenhefte an Politiker 175 Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg kamen von 26.-27. Juni nach Stuttgart zum 6. Jugendlandtag. Dieser bietet die Möglichkeit für junge Menschen aus Baden-Württemberg…
Ein einwöchiges Abenteuercamp für junge Leute im Nationalpark Schwarzwald: Das bietet „Young Explorers Program“ an. Der Grüne-Abgeordnete Alexander Schoch ermutigt 16- bis 19-Jährige im Landkreis Emmendingen, sich bis 15. Mai…
PRESSEMITTEILUNG 17.11.2017 Am 17. November 2017 lasen wieder zahlreiche Bücherfreunde und Prominente aus ihren Lieblingsbüchern vor. Mit dabei war auch der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch, der bereits zum sechsten Mal teilnahm….
Im Landtag Baden-Württemberg findet zurzeit wieder der Jugendlandtag unter dem Motto „Was uns bewegt“ statt. 125 Jugendliche aus dem ganzen Land diskutieren zwei Tage mit Landespolitiker*innen und untereinander, was ihnen…
Jedes Jahr werden auch im Stuttgarter Landtag Rote Hände gesammelt. Die Aktion Rote Hand bekämpft den Missbrauch von Kindern als Soldaten. Die Schülerinnen und Schüler des Stuttgarter St. Agnes Gymnasiums…
PRESSEMITTEILUNG Nr. 20/2017 15.03.2017 Der Sprecher für Arbeitsmarktpolitik der grünen Landtagsfraktion Alexander Schoch begrüßt diese Entscheidung, die im Zuge der Verhandlungen zum Pakt für Integration (PIK) gefallen ist: „Diese Hilfe…
PRESSEMITTEILUNG Nr. 18/2017 Emmendingen, den 13.03.2017 Bei der Verleihung des diesjährigen Jugendbildungspreises „Dein Ding“ im Stuttgarter Sozialministerium durch Ministerialdirektor Wolf Hammann hatte der Rat der Jugend aus dem oberen…
Die von Landtragspräsidentin Muhterem Aras initiierte Gesprächsreihe WERTSACHEN – Was uns zusammenhält hat am 24. Januar in Stuttgart begonnen. Nach einem Impulsvortrag von Dunja Hayali (ZDF-Morgenmagazin) folgte ein Podiumsgespräch mit…
Auf dem Schulbauernhof Domäne Hochburg können Kinder sehen und begreifen, woher unsere Nahrungsmittel kommen. Das Team des Schulbauernhofs möchte einen Beitrag leisten, dass Kinder respektvollen Umgang mit Natur und Tier…
Alexander Schoch besucht das Zeltlager der Schwarzwaldvereinsjugend am Kandel Seit vielen Jahren veranstaltet die Jugend im Schwarzwaldverein ein Zeltlager bei der Bockhornhütte zwischen Kandel und Simonswald. Kinder und Jugendliche zwischen…
PRESSEMITTEILUNG Nr.: 51/2016 Emmendingen, den 23.06.2016 Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch MdL freut sich über die im Landkreis in den Kommunen Kenzingen, Denzlingen und Waldkirch geförderten Stellen in der Integrationsarbeit. Die…
Alexander Schoch MdL bei der Vernissage der Ausstellung des Schülerwettbewerbs unter dem Motto „Gemeinsam in Frieden leben“ anlässlich des Europatages Der Landkreis feierte seinen Europatag im Haus am Festplatz umrahmt…
Beim Besuch des Jugendhilfezentrums LBZ St. Anton in Riegel informierte sich der Landtagsabgeordneter Alexander Schoch (Grüne) über die aktuelle Arbeitssituation der Einrichtung und über die unbegleiteten minderjährigen Ausländer. Für den…
Landtagsabgeordneter Alexander Schoch (Grüne) gratuliert dem Aktion Jugendzentrum (AJZ) Wyhl zu dem herausragenden Abschneiden beim Ehrenamtspreis des Landes ECHT GUT! im Bereich „Junge Aktive“. Sozialministerin Katrin Altpeter (SPD) hat vergangene…
Stärkung der Infrastruktur des Ländlichen Raums und der Jugendrechte In den Räumen der Landjugend in Forchheim diskutierte Alexander Schoch mit Landjugendvertretern aus den Bezirken Elztal und Kaiserstuhl über aktuelle landes-…
Kilian Rebmann hat eine Holzerntemaschine für Energieholz in eigener Regie entwickelt und damit bei Jugend forscht im Bereich Arbeitswelt den ersten Preis gewonnen. Der 22-jährige Kilian Rebmann hat für Weiden…