Emmendingen, den 18.03.2019 Schoch: Der Weltwassertag mahnt uns zu einem sorgsamen Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser Am 22. März wird in diesem Jahr zum 26. Mal der Weltwassertag der…
Pressemitteilungen
Der diesjährige Weltfrauentag steht in Deutschland ganz im Zeichen von 100 Jahren Frauenwahlrecht. Das war ein Meilenstein für die Gleichstellung der Frau, so der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch, und habe zu…
Der Landtagsabgeordnete begleitete die Nachtstreife der Polizei Waldkirch Pressemitteilung Nr. 10/2019 Emmendingen, den 15.02.2019 Am vergangenen Wochenende war der Landtagsabgeordnete mit einer Nachtstreife des Reviers der Polizei Waldkirch unterwegs. Er…
Pressemitteilung Nr. 09/2019 Emmendingen, den 14.02.2019 MdL Schoch: „Der Ländliche Raum liegt uns am Herzen“ „Der Ländliche Raum liegt uns Grünen am Herzen. Wir wissen, dass er große Herausforderungen zu…
Der Ausschuss für Finanzen des Landtages hat in seiner letzten Sitzung die Gelder aus Erlösen der Glücksspirale für Projekte im Natur- und Umweltschutz freigegeben.„Die Projektlisten der beiden Ministerien für Ländlicher…
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Landwirtschaftsminister Peter Hauk gaben in Stuttgart die fünf neuen Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg bekannt. Die gemeinsame Bewerbung der südbadischen Kreise konnte mit breiter Unterstützung aus der Region,…
Pressemitteilung Nr. 06/2019 Emmendingen, den 04.02.2019D Die aktuelle Forsa-Umfrage für das RTL/n-tv-Trendbarometer sieht die Grünen in Baden-Württemberg mit 33 Prozent zehn Prozentpunkte vor der CDU. Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch freut…
Alexander Schoch: „Wir fördern eine neue Geh-Kultur“ – Kommunen können sich bis 15. März bewerben Das Verkehrsministerium lädt ab sofort Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg dazu ein, sich für die…
Finanzministerin Edith Sitzmann als Festrednerin in Emmendingen Der Einladung des Landtagsabgeordneten Alexander Schoch und des grünen Kreisverbands zum diesjährigen Neujahrsempfang im alten Rathaus in Emmendingen folgten am Samstag rund 80…
Bewerbungen im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ unter ausgezeichnete-orte.de möglich Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen unter dem Motto „digitalisieren. revolutionieren. motivieren….
Am Samstag den 19. Januar 2019 laden der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch und der Kreisverband Emmendingen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN erneut zum Neujahrsempfang ins Alte Rathaus (Marktplatz 1) in Emmendingen ein….
Im Rahmen seiner Bürgermeistergespräche besuchte der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker in Teningen um über aktuelle kommunalpolitische und landespolitische Themen zu diskutieren.Da das Rathaus zur Zeit, auch mit Landesmittel,…
MdL Schoch: „Koalition steht hinter den Feuerwehren und für ein leistungsfähiges, starkes Feuerwehrwesen“ Grünen-Abgeordneter Schoch zeigt sich „höchst irritiert“ über Äußerungen der SPD über vermeintliche Mittelkürzungen bei der Feuerwehr. „Was…
Pressemitteilung Nr. 101/2018Emmendingen, den 14.12.2018 Im Rahmen seiner Unternehmensbesuche im Wahlkreis kam der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch nach Malterdingen und besuchte die dortige Vertriebsniederlassung der Weishaupt GmbH. Unternehmen mit Hauptsitz im oberschwäbischen…
Land investiert rund 1,1 Millionen Euro in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Denzlingen Alexander Schoch: „Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen das gleiche selbstbestimmte Leben wie Menschen ohne…
Es wird Zeit, dass Fessenheim, das älteste Atomkraftwerk Frankreichs, endlich stillgelegt wird, so der Landtagsabgeordnete und Mitglied des Umweltausschusses Alexander Schoch. Mit der Ankündigung von Frankreichs Staatschef Macron im Sommer…
Schoch fordert ein gleichwertiges Planfeststellungsverfahren Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch hat das an Minister Franz Untersteller gerichtete Schreiben der Abgeordneten Peter Weiss, Johannes Fechner, Marion Gentges und Sabine Wölfle, das sich…
PRESSEMITTEILUNG Nr. 74/2018 Emmendingen, den 11.10.2018 Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert landesweit 20 Projekte zur Innenentwick-lung der Kommunen im Rahmen des Programms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“. Darunter…
Möglich war die Sanierung durch Mittel des Landesministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, das die Arbeiten mit 1,92 Millionen Euro gefördert hat. „Die Maßnahmen der Städtebauförderung haben die Wohn- und…