Wir haben mit gravierenden Nachfrage- und Produktionsausfällen, unterbrochenen Lieferketten, Stornierungswellen, Honorarausfällen, massiven Umsatzeinbußen und Gewinneinbrüchen zu kämpfen, die insbesondere für zahlreiche Selbstständige, kleine Unternehmen und Angehörige der Freien Berufe existenzbedrohlich…
Presse
UPDATE vom 25.03.Corona-Soforthilfe – aktualisiert Der Antrag für das Programm ist ab heute Abend (25. März) online abrufbar. Die Antragsformulare sind vollständig auszufüllen, auszudrucken, zu unterschreiben, einzuscannen und über das…
Home-Office: Per Video-Konferenz wurde der Wirtschafts-AK am Mittwoch Vormittag abgehalten. Auch in Stuttgart wurde die persönliche Präsenz auf ein Minimum reduziert! Nur noch Sondersitzungen, so wie heute die Plenumssitzung zum milliardenschweren Hilfsprogramm für die…
Im Zuge der Coronakrise verbreiten sich leider auch Falschmeldungen. Auch das Bundesgesundheitsministerium warnt vor solchen Fake News. Viele dieser kursierenden Meldungen sind aber eher von der Sorte „skurril bis plump“….
Pressemitteilung Nr. 13/2020 Emmendingen, den 06.03.2020 Frauen kämpfen seit Jahrhunderten für ihre Rechte: bessere Arbeitsbedingungen, gleiche Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit und die Gleichstellung der Frau! Der Internationale Frauentag…
Pressemitteilung Nr. 12/2020 Emmendingen, den 06.03.2020 Landesförderprogramm von Koordinationsprojekten zur Erstellung von qualifizierten Mietspiegeln wird fortgesetzt Die grün-geführte Landesregierung setzt das Förderprogramm zur Erstellung qualifizierter Mietspiegel fort. „Ein wichtiges Anliegen…
Eine Woche nach dem Mordanschlag in Hanau war der gemeinsame Einsatz gegen Rassismus und für Demokratie das zentrale Thema des Abends. Alexander Schoch: „Zeigen wir Haltung nach den Anschlägen von…
Pressemitteilung Nr. 09/2020 Emmendingen, den 17.02.2020 Von drei Millionen Euro für die sieben Naturparke in Baden-Württemberg erhält der Naturpark Südschwarzwald 732.800 Euro. In der Sitzung des Finanzausschusses des Landtages am…
Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Hamburg führt auch in Baden-Württemberg zu Diskussionen. Das Gericht hatte die Aufhebung eines Vollverschleierungsverbots für eine Schülerin bestätigt. Begründung: für ein Verbot fehle es an einer…
Der Wirtschaftsausschuss des Landtages hat in vergangenen Woche über die zum neuen Jahr eingeführte Bonpflicht diskutiert. „Die Grüne Landtagsfraktion hat dabei deutlich gemacht, dass wir Grüne uns gegen Steuerhinterziehung und für…
Weihnachten steht vor der Tür und ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine Zeit der Besinnlichkeit und für viele von uns etwas ganz…
Alexander Schoch freut sich über das gute Ergebnis des Landes im Vergleich der Bundesländervergleich beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und verweist auf die Pressemitteilung des Umweltministeriums vom 27. November:Baden-Württemberg erreicht…
Endingen, Rheinhausen und Landkreis Emmendingen mit dabei! Pressemitteilung Nr. 101/2019Emmendingen, den 20.11.2019 Alexander Schoch: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2019 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu…
Pressemitteilung Nr. 97/2019 Emmendingen, den 06.11.2019 Um sich über die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt in der Region und in seinem Wahlkreis zu informieren, folgte der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch der…
Podiumsdiskussion beim Jahresempfang der katholischen Bischöfe in Baden-Württemberg Die katholischen Bischöfe haben zum Jahresempfang eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Freiburger Erzbischof Stephan Burger und Ansprachen von Landtagspräsidentin Munterem Aras…
Alexander Schoch nahm an der Spendenradtour in den Kaiserstuhl teil Bereits zum 12. Mal hat der Förderverein der Eduard-Spranger-Schule mit Schulkindergarten Wasserfloh zur Spendenradtour eingeladen. Nach dem Start an der…
– Initiatoren legen Volksbegehren „Pro Biene“ auf Eis Das Umweltministerium hat gestern gemeinsam mit dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ein Eckpunktepapier als Weiterentwicklung des als Volksbegehren eingebrachten Gesetzesentwurfs…
Bienen und Bauern retten – Europäische Initiative startet Nach dem erfolgreichen Volksbegehren in Bayern und der laufenden Initiative in Baden-Württemberg ist nun auch eine europaweite Bürgerinitiative gestartet: „Bienen und Bauern…
Am vergangenen Samstag luden das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg ins Elztal ein, wo der Anschlag für den Brandbergtunnel, Teil der Ortsumfahrung Winden,…