PRESSEMITTEILUNG Nr. 29/2022Emmendingen, den 29.04.2022 Alexander Schoch sieht Kreiskrankenhaus eine positive Entwicklung der Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Emmendingen Zum jährlichen Hebammentag am 5. Mai wird weltweit an den Wert der Hebammenarbeit…
Presse
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Die Kommunen haben bei der Erreichung der Klimaziele eine zentrale Rolle Die Konferenz der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zeigte einen guten Überblick über die Umsetzung…
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen Grüne, CDU, SPD und FDP/DVP Den Aggressionen des russischen Präsidenten Putin geschlossen und entschlossen entgegentreten: Dabei ziehen die Landtagfraktionen GRÜNE, CDU, SPD und FDP/DVP an einem…
Leistung – Engagement – Anerkennung 2022 (Lea-Mittelstandspreis) Viele Unternehmen in Baden-Württemberg leben eine verantwortungsvolle und nachhaltige Unternehmensführung. Sie vereinbaren gesellschaftliches Engagement mit wirtschaftlichem Erfolg und sichern so ihre Zukunftsfähigkeit in…
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind vom 24. Dezember bis zum 07. Januar 2022 im Weihnachtsurlaub.Ab dem 10. Januar sind wir wieder erreichbar.Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten…
Pressemitteilung Nr. 99/2021Emmendingen, den 27.09.2021 Zu Besuch beim Abwasserzweckverband Breisgauer Bucht in Forchheim Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage besuchte Alexander Schoch den Abwasserzweckverband (AZV) Breisgauer Bucht in Forchheim. Begleitet wurde er…
Pressemitteilung Nr. 91/2021Emmendingen, den 04.08.2021 Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Alexander Schoch Bürgermeister Matthias Guderjan in Kenzingen. Der Abgeordnete trifft sich regelmäßig mit den Bürgermeistern in seinem Wahlkreis um sich…
Baden TV Süd hat eine Serie über Landtagspolitikerinnen und – politiker aus Südbaden gemacht. Hier ist das Porträt von Alexander Schoch MdL:
MdL Schoch: „Verkehrsministerium macht den Weg frei für die Sanierung der B 3 und an der B 294“ In den Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes im Südwesten sollen 2021…
Pressemitteilung Nr. 32/2021Emmendingen, den 03.03.2021 Alexander Schoch zum Weltfrauentag Unter dem Brennglas der Coronakrise wurden in den vergangenen Monaten viele bestehende Problemfelder unübersehbar deutlich. Dazu gehört auch die Gleichstellung der…
An diesem und dem kommenden Wochenende ist Alexander Schoch MdL auf verschiedenen Märkten im Landkreis Emmendingen unterwegs. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Ihre Fragen zu stellen oder einfach ins…
Emmendingen, 22.02. 2021Im Folgenden eine aktualisierte Übersicht über geleistete und aktuelle Corona-Hilfsprogramme im Kunst- und Kulturbereich inklusive der neuen Infos zur Neustarthilfe.Das eingefügte Dokument hat drei Seiten:
Pressemitteilung Nr. 13/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Petra Olschowski beim digitalen Neujahrsempfang des Grünen-Kreisverbands Emmendingen und Alexander Schoch Bereits zum 11. Mal hatten der…
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Alexander Schoch gratulierte der Bürgerinitiative Die Bürgerinitiative Essbare Stadt Waldkirch setzt sich seit ihrer Gründung 2013 im Sinne der Urban Gardening-Bewegung dafür ein, gärtnerisches Know-How und die Zusammenhänge zwischen der…
„Nach den schrecklichen Bränden in Flüchlingslager in Moria auf Lesbos hat sich die Bundesregierung nun endlich zur Aufnahme von 1500 Geflüchteten entschlossen. Das ist Grund zur Freude und gleichzeitig viel…
Ob Musik, Schauspiel, Kino oder bildende Kunst: Kultur soll im kleineren Rahmen auch während der Corona-Pandemie möglich sein. Für dieses Ziel setzt sich das grün-geführte Ministerium für Wissenschaft, Forschung und…
Pressemitteilung Nr. 88/2020Emmendingen, den 14.08.2020MdL Schoch: „Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte“Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen – auch Hecklingen profitiert: 66.600 Euro fließen…
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer informierte am vergangen Montag über die Planung des Radschnellweges zwischen Freiburg, Denzlingen, Waldkirch und Emmendingen (RS6) und stellte die besonderen Herausforderungen hinsichtlich der Planung und der Öffentlichkeitsbeteiligung…