Emmendingen, 22.02. 2021Im Folgenden eine aktualisierte Übersicht über geleistete und aktuelle Corona-Hilfsprogramme im Kunst- und Kulturbereich inklusive der neuen Infos zur Neustarthilfe.Das eingefügte Dokument hat drei Seiten:
Presse
Pressemitteilung Nr. 13/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Petra Olschowski beim digitalen Neujahrsempfang des Grünen-Kreisverbands Emmendingen und Alexander Schoch Bereits zum 11. Mal hatten der…
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Alexander Schoch gratulierte der Bürgerinitiative Die Bürgerinitiative Essbare Stadt Waldkirch setzt sich seit ihrer Gründung 2013 im Sinne der Urban Gardening-Bewegung dafür ein, gärtnerisches Know-How und die Zusammenhänge zwischen der…
„Nach den schrecklichen Bränden in Flüchlingslager in Moria auf Lesbos hat sich die Bundesregierung nun endlich zur Aufnahme von 1500 Geflüchteten entschlossen. Das ist Grund zur Freude und gleichzeitig viel…
Ob Musik, Schauspiel, Kino oder bildende Kunst: Kultur soll im kleineren Rahmen auch während der Corona-Pandemie möglich sein. Für dieses Ziel setzt sich das grün-geführte Ministerium für Wissenschaft, Forschung und…
Pressemitteilung Nr. 88/2020Emmendingen, den 14.08.2020MdL Schoch: „Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte“Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen – auch Hecklingen profitiert: 66.600 Euro fließen…
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer informierte am vergangen Montag über die Planung des Radschnellweges zwischen Freiburg, Denzlingen, Waldkirch und Emmendingen (RS6) und stellte die besonderen Herausforderungen hinsichtlich der Planung und der Öffentlichkeitsbeteiligung…
Landkreis Emmendingen hat fünfhöchste Fallzahlen bei missbräuchlichem Alkoholkonsum von Jugendlichen Pressemitteilung Nr. 76/2020Emmendingen, den 29.07.2020 Die Fälle der Krankenhausbehandlungen aufgrund von missbräuchlichem Alkoholkonsum von Jugendlichen in Baden-Württemberg ist weiter gesunken….
Neue Verwaltungsvorschrift Nachhaltige Waldwirtschaft – ab 17. Juli können Anträge gestellt werden.„Die anhaltende Dürre der Jahre 2018 und 2019 führte in den Wäldern Baden-Württembergs zu einer dramatischen Waldschutzsituation, die sich…
Auf dem Sofa …Gerhard Zickenheiner Am 02.03.2021 laden wir zu einer digitalen Gesprächsrunde mit Gerhard Zickenheiner MdB ein zum Thema: Stärkung der regionalen Landwirtschaft – Schwerpunkt Wasser. Wie viel Wasser…
„Mit dem neuen Fahrplan gab es einige Verbesserungen auf der Rheintalbahn und den angebundenen Strecken. Das neue Konzept führt bereits jetzt zu 40% mehr Zugkilometern auf der Strecke, was in den nächsten…
Verschiedene Corona-Verordnungen wurden aktuell verändert oder angepasst. Corona-Verordnung Beherbergungsbetriebe:Die Verordnung des Sozialministeriums und des Wirtschaftsministeriums zur Eindämmung von Übertragungen des Corona-Virus (SARS-CoV-2) in Beherbergungsbetrieben sowie auf Campingplätzen und Wohnmobilstellplätzen (Corona-Verordnung…
Die Corona-Verordnung wurde erneut angepasst Die darin enthaltenen Verordnungsermächtigen treten sofort, alle anderen Regelungen treten am 11. Mai in Kraft. Damit setzt die Landesregierung die Ergebnisse der Bund-Länder-Beschlüsse um. Hier…
Alexander Schoch MdL: Pflegeprämie für die Altenpflege in Baden-Württemberg kommt – Land bekennt sich zu Drittelfinanzierung Die Pflegeprämie kommt: Beschäftigte der Altenpflege in Baden-Württemberg erhalten einen Beitrag von bis zu 1500…
Die Corona Krise ist eine große Herausforderung für die Gemeinden links und rechts des Rheins und für ganz Europa Musikalischer Gruß an die Partnerstädte Der Landtagsabgeordnete und Mitglied des Oberrheinrates…
Pressemitteilung Nr. 27/2020Emmendingen, den 14.04.2020 Die Eröffnung der elektrifizierten Strecke der neuen S-Bahn-Linie 1 hat am Kaiserstuhl nicht nur wegen der Anfangsschwierigkeiten des neuen Fahrplans für Ärger gesorgt. Auch die ursprüngliche…
Liebe Einwohner*innen des Landkreises Emmendingen, aufgrund der Einschränkungen durch die covid-19 Pandemie kann ich nur von den Eindrücken aus aus meinem Wohnort Waldkirch ausgehen, nehme aber an, dass es sich…