Bei ihrem Neujahrsempfang in Brüssel hat die baden-württembergische Landesregierung ihr Europaleitbild vorgestellt. Dieses Leitbild ist im Rahmen des Europadialogs der Landesregierung entstanden und soll Impulse für die Debatte um die…
Landespolitik
Das Land Baden-Württemberg und die kommunalen Spitzenverbände haben ein umfangreiches Zukunftspaket für die Kommunen mit einem Volumen von rund 1,6 Milliarden Euro geschnürt. Dieses Paket ist für Städte, Gemeinden und…
Am Samstag den 19. Januar 2019 laden der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch und der Kreisverband Emmendingen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN erneut zum Neujahrsempfang ins Alte Rathaus (Marktplatz 1) in Emmendingen ein….
Pressemitteilung Nr. 102/2018Emmendingen, den 18.12.2018 MdL Alexander Schoch: „Qualität der medizinischen Versorgung in Landkreis Emmendingen wird nachhaltig gestärkt“ Mehr als 450 Millionen Euro investiert die grün-schwarze Regierung im Jahr 2019…
Die ursprünglich für 24 Monate geplante, mit Landesmitteln finanzierte Beschäftigung der Integrationsmanager wird für ein weiteres Jahr verlängert. Die rund 1200 Stellen in den baden-württembergischen Kommunen sind also für insgesamt…
Möglich war die Sanierung durch Mittel des Landesministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, das die Arbeiten mit 1,92 Millionen Euro gefördert hat. „Die Maßnahmen der Städtebauförderung haben die Wohn- und…
Zum 01. Oktober startete erneut eine neue Ausschreibung zur Bio-Musterregion. Die grün-geführte Landesregierung sieht aufgrund der Bewerberzahlen bei der ersten Ausschreibung noch hohe Potenziale für Biomuster-Regionen. „Wir verfolgen mit diesen…
Der Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau besuchte die internationale Ausstellung für Metallverarbeitung um sich über die Branche und die Betriebe aus dem Land zu informieren. Alle zwei Jahre stellt…
Pressemitteilung Nr. 38/2018 Emmendingen, den 11.06.2018 Schoch fordert Einwanderungsgesetz Viele Unternehmen in Baden-Württemberg suchen dringend qualifizierte Mitarbeiter. Laut IHK Baden-Württemberg fehlen im Jahr 2018 über 300.000 Fachkräfte, Tendenz steigend. Auch…
PRESSEMITTEILUNG Nr. 36/2018 Emmendingen, den 01.06.2018 Grün-Schwarz geht Schulsanierung in Baden-Württemberg an Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder…
Am Freitag lud die Anlaufstelle ProRoma in Waldkirch ins Gemeindezentrum in Waldkirch ein, bei Gesprächen und Musik in die Roma-Kultur hineinzuhören. Dieser Einladung nahm der Waldkircher Landtagsabgeordnete Alexander gerne an….
PRESSEMITTEILUNG Nr. 10/2018 Emmendingen, den 07.02.2018 Alexander Schoch und Jürgen Filius besuchen das Grundbuchamt Emmendingen Nach dem Abschluss Grundbuchreform im Dezember 2017 besuchte der Emmendinger Landtagsabgeordnete Alexander Schoch gemeinsam mit…
Pressemitteilung Nr. 09/2018 Emmendingen, den 05.02.2018 Grün-Schwarz geht Schulsanierung mit halber Milliarde Euro an Alexander Schoch ruft die Kommunen im Landkreis Emmendingen dazu auf, sich um Fördermittel zu bewerben …
Fraktionsvorsitzender der grünen Landtagsfraktion Andreas Schwarz beim gemeinsamen Neujahrsemfang des Grünen KV Emmendingen Alexander Schoch MdL Der Grüne Kreisverband Emmendingen und Alexander Schoch veranstalten ihren gemeinsamen Neujahrsempfang traditionell im Alten…
Pressemitteilung Nr. 101/2017 Emmendingen, den 20.12.2017 Schoch: „Wir machen unser Land fit für die Zukunft“ Der Landtag von Baden-Württemberg verabschiedet kurz vor Weihnachten den Doppelhaushalt 2018 /2019, der eine klare…
Alexander Schoch empfängt Besuchergruppe aus dem Landkreis Emmendingen in Stuttgart Zwei Mal im Jahr lädt der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis nach Stuttgart ein. Dort besteht…
Die Menschen im Land Baden-Württemberg bringen sich oft in beispielhafter Weise in die Gesellschaft ein. Um dieses Engagement zu würdigen, wird seit 1982 der Landespreis für Heimatforschung verliehen. Seit dem…
Veranstaltungen auch in Südbaden Die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft gehört zu den Zielen der grün-geführten Landesregierung von Baden-Württemberg. Während den jährlich im Herbst stattfindenden…
Die im Land erhaltenen Denkmale standen im Mittelpunkt einer Reise von Staatssekretärin Katrin Schütz vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Stuttgart. Vier Regierungsbezirke in vier Tagen galt es…