Pressemitteilung Nr. 42/2022Emmendingen, den 22.06.2022 Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch traf sich mit Oskar Kreuz und Erhard Schulz, beide Betreiber von Wasserkraftanlagen im Landkreis Emmendingen, um über die aktuelle Situation der…
Erneuerbare Energien
Im Vorfeld der Klimaschutzkonferenz von Alexander Schoch am 28.04. bot der Abgeordnete eine kleine Exkursion. Ziel waren der Rohbau des Passivhaus-Kindergartens und der Heizkeller des Nahwärmenetzes in der Fritz-Boehle-Halle. Dirk…
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Die Kommunen haben bei der Erreichung der Klimaziele eine zentrale Rolle Die Konferenz der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zeigte einen guten Überblick über die Umsetzung…
„Mit dem Energiesofortmaßnahmenpaket („Osterpaket“) bringt die Ampelkoalition zahlreiche Maßnahmen auf den Weg, die den Ausbau der erneuerbaren Energien entfesseln und den Abschied von fossilen Energieträgern beschleunigen sollen.“, so Alexander Schoch…
Pressemitteilung Nr. 92/2021Emmendingen, den 06.08.2021 „Das Fraunhofer ISE ist europaweit das größte Solar-Institut. Mit seinem fachlich-wissenschaftlichen Know-how unterstützt es unsere Arbeit beim Klimaschutz und bei der Energiewende.“Gemeinsam mit Umweltministerin Thekla…
Umweltstaatssekretär Andre Baumann hat im Rahmen seiner Sommertour „Klima und Energie – Baden-Württemberg geht voraus“ seinen ersten Stopp im Windpark Rotzel in Biederbach gemacht um sich die drei Windräder anzuschauen.Biederbach…
Pressemitteilung Nr. 74/2021Emmendingen, den 25.06.2021 Zu Besuch im evangelischen Gemeindezentrum Herbolzheim Bei seinem Besuch im evangelische Gemeindezentrum der Kirchengemeinde in Herbolzheim wurde der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch von Pfarrer Oliver Wehrstein…
Emmendingen, 05.03. 2021 Vor dem Hintergrund der immer wieder in die Diskussion gebrachten Frontal 21 Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Grünstromanteil in Baden-Württemberg möchte Alexander Schoch, Mitglied im Ausschuss für…
Pressemitteilung Nr. 27/2021Emmendingen, den 15.02.2021 Alexander Schoch MdL:Solaroffensive zeigt Wirkung – Überdurchschnittlicher Ausbau der Solarenergie in 2020Das vierte Jahr in Folge ist die zugebaute PV-Leistung in Baden-Württemberg im Vergleich zum…
Auf Einladung des Endinger Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen fand vergangene Woche ein digitaler Gedankenaustausch zum Thema „Energiewende in Bürger*innenhand“ statt. Leonie Schmidt und Ronald Linder von der Endinger Grünen-Fraktion moderierten…
Pressemitteilung Nr. 115/2020Emmendingen, den 29.10.2020 Für den Landtagsabgeordneten Alexander Schoch ist das Bürgerenergieprojekt Windpark Biederbach Rotzeleck ein wichtiger Schritt in der Umsetzung der Klimaschutzziele im Landkreis und auch ein Signal…
Pressemitteilung Nr. 110/2020Emmendingen, den 20.10.2020 Alexander Schoch: „Der Bund muss bei der Überarbeitung des EEG ein eigenes Fördersegment für Agro-Photovoltaikanlagen schaffen“In einem gemeinsamen Vorstoß setzen sich Umwelt- und Landwirtschaftsministerium in…
Pressemitteilung Nr. 106/2020Emmendingen, den 13.10.2020 Schoch: Klimaschutz und Ressourceneffizienz sind zwei Seiten einer Medaille – der Onlinehandel steht im Widerspruch zu RessourceneffizienzDer Landtagsabgeordnete Alexander Schoch hat kürzlich am Kreislaufwirtschafts- und…
Alexander Schoch besucht im Rahmen der Energiewende- und Nachhaltigkeitstage die Nahwärmegenossenschaft Elzach eG Pressemitteilung Nr. 99/2020Emmendingen, den 28.09.2020Vom 18.09. bis zum 21.09. fanden die Energiewende- und Nachhaltigkeitstage statt. Landesweit gab…
Der Ministerpräsident besuchte gemeinsam mit Alexander Schoch MdL die Eltroplan Group in Endingen Zum Abschluss seiner Sommertour ZU(sammen)KUNFT kam der Ministerpräsident Winfried Kretschmann auch in den Landkreis Emmendingen. Er informierte…
Am 26. April 1986 wurde die Welt von einer schrecklichen Tragödie erschüttert: eine Explosion im Atomkraftwerk Tschernobyl im Norden der Ukraine (damals Teil der UdSSR). Dieser Unfall war die größte…
Alexander Schoch freut sich über das gute Ergebnis des Landes im Vergleich der Bundesländervergleich beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und verweist auf die Pressemitteilung des Umweltministeriums vom 27. November:Baden-Württemberg erreicht…
Alexander Schoch freut sich, dass die grüne Landtagsfraktion das Sofortprogramm einstimmig beschlossen hat: „Wir müssen jetzt handeln, um die Klimakatastrophe zu verhindern!“ Das Sofortprogramm umfasst Massnahmen in folgenden Bereichen: STROM1….
Der Bau des Windparks in Biederbach schreitet zügig voran. Davon konnten sich Interessierte bei einem Baustellentermin Anfang Oktober persönlich überzeugen. Nach der Fertigstellung werden die drei Anlagen eine Nennleistung von…