Eindrücke aus dem hohen Norden: Alexander Schoch ist in Skandinavien mit dem Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft unterwegs. Der Ausschuss besucht Göteborg, den Kosterhavet Nationalpark, Trondheim und Kopenhagen und…
Aktuelles
Geburtstag – ein jährlich wiederkehrendes, großartiges Ereignis, das man mit Begeisterung feiern kann und auch sollte. Den Grundstein für die Europäische Union legte der damalige französische Außenminister Robert Schuman mit…
Wer Wildnis sucht, muss dafür nicht unbedingt um die halbe Welt reisen: Ein Stück Wildnis ist meist nur wenige Schritte entfernt. Zwischen Rhein und Donau, Odenwald und Bodensee – durch…
Die Landtagsabgeordneten der Grünen und der CDU aus dem AK Umwelt, sowie dem Umweltminister Franz Untersteller sind für eine zweitägige Klausur in den Nationalpark Nord-Schwarzwald gereist. Der Leiter des Nationalparks…
Landtagspräsidentin Muhterem Aras war im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg in Waldkirch im Elztalmuseum zu Gast, um an einem Sofagespräch zum Thema „Ist Familie noch der Ost, an dem Werte gelebt…
Der Innovationsfonds Kunst ist neu ausgeschrieben. Der Grüne Abgeordnete Alexander Schoch weist darauf hin, dass sich Stiftungen, Vereine, öffentlich-rechtliche oder privatrechtliche Körperschaften ab sofort bewerben können. Projekte werden mit mindestens…
Ein einwöchiges Abenteuercamp für junge Leute im Nationalpark Schwarzwald: Das bietet „Young Explorers Program“ an. Der Grüne-Abgeordnete Alexander Schoch ermutigt 16- bis 19-Jährige im Landkreis Emmendingen, sich bis 15. Mai…
Pressemitteilung des MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Mit unseren verbesserten Angeboten machen wir die Wohnraumförderung des Landes nochmals attraktiver und leisten damit einen wichtigen Beitrag, den…
Landtagsabgeordneter Alexander Schoch fordert endlich eine schnelle Entscheidung für den Bau der 4. Reinigungsstufe beim Abwasserzweckverband Breisgauer Bucht. Bereits 2016 hatte das Ministerium im Rahmen des 50ig jährigen Jubiläums…
Aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm 2018 wird auch Elzach mit der Maßnahme „Errichtung des Trailparks Elzach-Oberprechtal“ mit 107.135 Euro gefördert. „Es ist wichtig, dass das Land die Kommunen bei touristischen Infrastrukturprojekten unterstützt.“,…
„Frauenrechte sind Menschenrechte – immer und überall, dafür setzen sich die Grünen seit ihrer Gründung ein, denn unsere Wurzeln liegen neben der Umwelt- und Friedensbewegung auch in der Frauenbewegung.“, sagt…
Alexander Schoch freut sich als Doppelbürger, dass die schweizer Bürgerinnen und Bürger sich mit großer Mehrheit für den öffentlich rechtlichen Rundfunk und damit für die Medienvielfalt entschieden haben. Eine unerwartet…
Gut, dass sich die SPD-Mitglieder für eine Regierungsbeteiligung ausgesprochen haben, so der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch. Die innerparteiliche Diskussion im Vorfeld der Mitgliederentscheidung verdient Respekt. Anders als die FDP mit ihrem…
Melden Sie Ihre Aktion bei den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit an und seien Sie dabei. Ob im Team oder allein, draußen oder drinnen, mit einem Großevent oder kleiner Tauschaktion, öffentlich oder…
Für den Landtagsabgeordneten Alexander Schoch zeigt der Koalitionsvertrag keine Zukunftsvisionen auf. „Trotzdem gilt den Verhandlerinnen und Verhandlern mein Respekt für ihr Ringen um Kompromisse. Politik heißt eben auch mal was…
Pressemitteilung Nr. 09/2018 Emmendingen, den 05.02.2018 Grün-Schwarz geht Schulsanierung mit halber Milliarde Euro an Alexander Schoch ruft die Kommunen im Landkreis Emmendingen dazu auf, sich um Fördermittel zu bewerben …
Der bevorstehende Verkauf des Waldkirche Bruder-Klaus-Krankenhauses hat zu Diskussionen geführt. Alexander Schoch erläutert seine Position wie folgt: Aus meiner Sicht trägt das Finanzierungssystem auf Bundesebene erheblich dazu bei, dass sich…
Seit 2005 wird am 27. Januar, dem Tag der Befreiung des Konzetrationslager Auschwitz durch sowjetische Truppen, dem Holocaust gedacht, dem sechs Millionen Menschen zum Opfer gefallen sind. Neben dem Gedenken…
Der Landtagsabgeordnete bedauert, dass der Landkreis Emmendingen keine Biomusterregion geworden ist. „Die gemeinsame Bewerbung des Landkreises Konstanz und des Bodenseekreises konnte die Jury mit einem sehr guten Konzept überzeugen. Die…