Die beiden Landtagsabgeordneten Sabine Wölfle (SPD) und Alexander Schoch (Grüne) begrüßen die Zusage des Landes, weiter Radwege im Landkreis Emmendingen auszubauen. So profitiert der Landkreis von der deutlich ausgeweiteten Förderung…
Aktuelles
Alexander Schoch möchte auf die untenstehende neue Ausschreibung hinzuweisen – Hochschulen und Kommunen können sich hier gemeinsam bewerben, um an praktischen Antworten auf die gesellschaftlichen Herausforderungen des urbanen Raums zu…
Alexander Schoch begrüßt das neue Programm mit der die Landesregierung lokale Bündnisse für Flüchtlingshilfe initiieren und gezielt fördern will. Für Schoch ist die Förderung ein wichtiger Schritt für ein friedliches…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der seit dem vergangenen Jahr wieder in Erscheinung getretene und aktive NPD Kreisverband Ortenau-Emmendingen setzt seine rassistische und verachtende Stimmungsmache gegen Flüchtlinge und MigrantInnen fort. Die…
Nächste Woche Montag den 16. März lädt der Grünen-Landtagsabgeordnete Alexander Schoch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Bürgersprechstunde in sein Emmendinger Wahlkreisbüro ein. In der Zeit von 17.00 -18.00…
Am 11. März 2011 begann, ausgelöst von einem Erdbeben und einem Tsunami, die Reaktorkatastrophe in Fukushima. Die Ereignisse in Japan zeigen, dass es sichere Atomkraftwerke nicht gibt und auch nicht…
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen Schoch fordert Maßnahmen für wirksamere Umsetzung von Lohngerechtigkeit bei Frauen und Männern. Aktuelle Zahlen belegen, dass sich trotz…
Anlässlich des internationalen Gedenktages des sogenannten „Red Hand Day“ am 12. Februar wurde im Landtag eine Ausstellung eröffnet. Die Ausstellung erinnert an das Schicksal von Kindersoldaten. Die roten Hände sind…
Landtagsabgeordneter Alexander Schoch traf heute Dekan Rüdiger Schulze im Haus der Evangelischen Kirche. Rüdiger Schulze ist seit September 2014 der Dekan für die Evangelische Kirche in der Region Emmendingen. Alexander…
Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch begrüßt die Abschaffung der Sonderschulpflicht. Eltern in Baden-Württemberg haben nun das Wahlrecht, ob ihr behindertes Kind auf eine Sonderschule geht oder auf eine Regelschule. „Ziel der…
Alexander Schoch zum TTIP-Aktionstag am Samstag den 11. Oktober Immer mehr Menschen, auch in unserer Region, misstrauen den geheimen Verhandlungen der EU zu den Freihandelsverträgen mit den USA und…
Und weshalb wir am Ende viel erreicht haben
Der Arbeitskreis Petition der grünen Landtagsfraktion hat im Rahmen einer Klausur ein Gespräch mit der Volksanwältin von Vorarlberg Frau Gabriele Stele. Der AK möchte, dass Baden-Württemberg einen Ombudsmann/frau bzw. Bürgerbeauftragte/r…