Alexander Schoch zum Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai 2022 Industrielle Landwirtschaft, Flächenfraß und der menschengemachte Klimawandel sind die wichtigsten Treiber für das weltweite Artensterben. Wir brauchen deshalb dringend…
Aktuelles
Am 12.05.2022 gab es im Parlament die Aussprache zu Alexander Schochs Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in Baden-Württemberg. Hier sind Eckpunkte aus der Rede: „Wir danken dem Ministerium…
Im Vorfeld der Klimaschutzkonferenz von Alexander Schoch am 28.04. bot der Abgeordnete eine kleine Exkursion. Ziel waren der Rohbau des Passivhaus-Kindergartens und der Heizkeller des Nahwärmenetzes in der Fritz-Boehle-Halle. Dirk…
PressemitteilungStuttgart, den 26.04.2022 Heute besuchte Alexander Schoch mit den Kollegen Jutta Niemann und Hans-Peter Behrens das S-TECH Zentrum am Fraunhofer Institutszentrum. Die Abgeordneten bekamen einen interessanten und spannenden Einblick in…
Festakt 70 Jahre Baden-Württemberg
Mehr als 2.000 Veranstaltungen bis Oktober: Ab sofort ist das Gelände der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein für Besucherinnen und Besucher offen. Die jahrelangen Vorbereitungen sind abgeschlossen, nun kann es…
Pressemitteilung Stuttgart, den 22.04.2022 Gestern wurde die Internationale Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln in Stuttgart eröffnet. „Wer sich über neue Trends und Innovationen rund um Fairen Handel…
Alexander Schoch besuchte auch dieses Jahr wieder das wunderschöne Ostendorf Oberprechtal. Das ganze Dorf war österlich dekoriert und auch die Vereine trugen zum Gelingen bei. Die Trachtenkapelle eröffnete das Osterdorf…
Pressemitteilung Nr. 25/2022Emmendingen, den 07.04.2022 Alexander Schoch begrüßt die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre, kritisiert aber die Einführung des Listenwahlrechts Der Landtag von Baden-Württemberg hat am Mittwoch eine Reform…
„Mit dem Energiesofortmaßnahmenpaket („Osterpaket“) bringt die Ampelkoalition zahlreiche Maßnahmen auf den Weg, die den Ausbau der erneuerbaren Energien entfesseln und den Abschied von fossilen Energieträgern beschleunigen sollen.“, so Alexander Schoch…
Alexander Schoch: „Es war schön zu sehen wie groß die Hilfsbereitschaft ist und wie sich die Menschen auch im Landkreis Emmendingen engagieren um den Opfern des Krieges in der Ukraine…
Pressemitteilung Nr. 23Stuttgart, den 01.04.2022 Wasserbau und Gewässerökologie, Wasserversorgung: 1.143.900 Euro fließen nach Kenzingen, Herbolzheim und FreiamtSchutz vor Hochwasser, Verbesserungen der Wasserqualität oder Sicherung der Gewässerökologie: Das Land stellt den…
Pressemitteilung Nr. 19Stuttgart, den 23.03.2022 Die Landesregierung verlängert den Förderzeitraum für das Programm Tilgungszuschuss Corona bis zum 30. Juni 2022. Das hat der Ministerrat gestern (22. März) beschlossen. Alexander Schoch…
Emmendingen, den 21.03.2022 Internationaler Tag und Woche gegen Rassismus Der 21. März ist der internationalen Tag zur Überwindung von rassistischen Diskriminierungen. Rassismus begegnet uns in Deutschland auf vielfältige Art und…
Pressemitteilung Nr. 16/2022Emmendingen, den 11.03.2022 Alexander Schoch: „11 Jahre Fukushima – Atomkraft ist trotz der steigenden Energiepreise weiterhin ein großes Risiko und keine Zukunftsperspektive.“ Am 11. März blicken wir zum…
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen Grüne, CDU, SPD und FDP/DVP Den Aggressionen des russischen Präsidenten Putin geschlossen und entschlossen entgegentreten: Dabei ziehen die Landtagfraktionen GRÜNE, CDU, SPD und FDP/DVP an einem…
Seit mehr als 100 Jahren wird der Internationale Frauentag gefeiert. Er soll auf die Gleichberechtigung der Geschlechter, Frauenrechte und bestehende Diskriminierung aufmerksam machen. Nach wie vor werden Frauen rund um…
Alexander Schoch: Die Menschheitsaufgabe Klimaschutz darf nicht zu einem Kollateralschaden von Putins Krieg werden! „Die existenziellen Herausforderungen wie die Corona-Pandemie und vor allem der Klimawandel erfordern zwingend die internationale Kooperation…
Die Nachrichtenlage des heutigen Tages erschüttert mich zutiefst. Russland ist in die Ukraine einmarschiert und bricht damit eklatant das Völkerrecht. Dieser Tag ist eine Zäsur für die bisherige Friedensordnung in…