Jetzt noch Platz sichern – Anmeldung bis 24.07. möglich!
Bernd Walser, Flussmeister beim Landesbetriebes Gewässer im RP Freiburg, stellt die Landesstudie Gewässerökologie vor, die zur Erfüllung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie notwendig sind. Danach findet der Besuch der Baustelle in Kollnau statt. Hier wird der Fluss zurzeit naturnah umgestaltet. Wassermeister Uwe Reger von den Stadtwerken Waldkirch führt die Gruppe im Anschluss durch den Hochbehälter Elztal, einen der wichtigsten Trinkwasserspeicher in der Umgebung.
Organisatorisches:
Dauer: 9.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr
Treffpunkt: die bedachte, offene Holzhütte am Kohlenbach, unterhalb des Friedhofs Kollnau; 79183 Waldkirch, Ortsteil Kollnau, Heimatstraße, Koordinaten: 48.10386378813335, 7.96600246203822
Der Treffpunkt ist gut mit ÖPNV zu erreichen via Breisgau S-Bahn, Haltepunkt/Bahnhof Kollnau. Von dort ca. 5 Minuten mit dem Fahrrad.
Verpflegung: Eigenes Vesper
Ausrüstung: dem Wetter angemessene Kleidung und eigenes Fahrrad
Kosten: Keine.
Anmeldung: bis 24. Juli unter alexander.schoch@gruene.landtag-bw.de oder per Telefon 07641/ 95 45 45
Verwandte Artikel
Die Bedeutung der kleinen Wasserkraftanlagen – am Beispiel der Stadt Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 69/2022Emmendingen, den 08.08. 2022 Die Bedeutung der kleinen Wasserkraftanlagen -am Beispiel der Stadt Emmendingen Im Rahmen seiner Sommertour hatte der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zu einer Exkursion zur Bedeutung…
Weiterlesen »
Vielfältige Streuobstwiesen und ihre Bedeutung für die Biodiversität
Pressemitteilung Nr. 68/2022Emmendingen, den 08.08. 2022 Bei der Fahrradexkursion rund um Köndringen im Rahmen der Sommertour von Alexander Schoch MdL ging es um den Streuobstwiesenbestand im Landkreis Emmendingen. Hintergrund dieser…
Weiterlesen »
731 Jahre Schweiz
Alexander Schoch MdL gratuliert: Alle Jahre wieder erhellen im Sommer Feuerwerke den Himmel über dem Rhein und wir Nachbarn wissen es ist 1. August, die Schweizer feiern ihren Nationalfeiertag oder…
Weiterlesen »