Bei einem Arbeitstreffen tauschten sich Alexander Schoch MdL und Schornsteinfeger Obermeister Karl-Rainer Kopf über Klimawandel und Energiewende aus. Alexander Schoch ist stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft sowie Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus im Landtag von Baden-Württemberg. Zentrales Thema des Gespräches war die Klima- bzw. Wärmewende sowie die Versorgungssicherheit. Schoch erklärte, wie wichtig er es in der jetzigen Situation halte, das Thema Wärmewende technologieoffen zu begegnen. Aufgrund regionaler Unterschiede hinsichtlich der Möglichkeiten der Wärmeversorgung wäre es nicht sinnvoll sich nur auf ein Heizsystem festzulegen. Wichtig sei es flexible Handlungsmöglichkeiten zu haben. Insbesondere im waldreichen Baden-Württemberg muss auch weiterhin Biomasse eine wichtige Rolle spielen, besonders im ländlichen Raum. Dem Zitat der Landesvorsitzenden der Grünen in NRW Mona Neubaur, der neuen stellv. Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Klima und Energie in NRW „das Schornsteinfegerhandwerk ist systemrelevant für die Umsetzung der Energie- und Wärmewende“ konnte der Abgeordnete beipflichten. Obermeister Kopf informierte ihn über die derzeitigen Änderungsbestrebungen der Verordnung des Wirtschaftsministeriums über das Ausschreibungs- und Auswahlverfahren zur bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerin und zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger (AAVO-Schornsteinfeger). Der Abgeordnete Schoch sicherte seine Unterstützung beim derzeitigen Transformationsprozess des Schornsteinfegerhandwerks zu.
Verwandte Artikel
Wasserversorgung sicherstellen
Pressemitteilung Nr. 72/2022Emmendingen, den 11.08.2022 Wasserversorgung zukunftsweisend und krisenfest sicherstellen Unter dem Motto „Wasser ist Leben“ lud der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zu seiner Sommertour ein. Am Beispiel der Elz, die…
Weiterlesen »
„löwenstark“
Pressemitteilung Nr. 69/2022Emmendingen, den 09.08.2022 Objektkünstler Joachim Walz übergibt MdL Alexander Schoch Objektbild mit Landesbezug Der Denzlinger Objektkünstler Joachim Walz hat dem Landtagsabgeordneten Alexander Schoch das Objektbild „löwenstark“ für dessen…
Weiterlesen »
Die Bedeutung der kleinen Wasserkraftanlagen – am Beispiel der Stadt Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 69/2022Emmendingen, den 08.08. 2022 Die Bedeutung der kleinen Wasserkraftanlagen -am Beispiel der Stadt Emmendingen Im Rahmen seiner Sommertour hatte der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zu einer Exkursion zur Bedeutung…
Weiterlesen »