Pressemitteilung Nr. 55/2022
Emmendingen, den 12.07.2022
Landesregierung erlässt Rechtsverordnung
Emmendingen- Die grün-geführte Landesregierung gibt betroffenen Kommunen eine Palette an Möglichkeiten, um stärker gegen einen angespannten Wohnungsmarkt vorgehen zu können. Im Landkreis Emmendingen gehören Denzlingen, Emmendingen, Riegel am Kaiserstuhl und Waldkirch dazu. „Wohnraum ist knapp, daher begrüße ich den Beschluss, der den Kommunen neue Instrumente an die Hand gibt, mit denen sie dem angespannten Wohnungsmarkt etwas entgegensetzen können“, sagt MdL Schoch. Zu den Instrumenten zählt ein Vorkaufsrecht für Gemeinden für unbebaute oder brachliegende Grundstücke. „Damit können Gemeinden aktiv Baulücken schließen und so unsere Kommunen lebendig gestalten und mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen.“ Außerdem bringt der Beschluss mehr Flexibilität bei Baugenehmigungen und Bebauungsplänen. „So können zum Beispiel bereits bestehende Gebäude leichter aufgestockt werden“, so Alexander Schoch weiter. Zudem ist ein verschärftes Baugebot enthalten. Eigentümerinnen und Eigentümer können so in die Pflicht genommen werden, auf ihren Grundstücken Wohnraum zu schaffen.
„Wir setzen uns dafür ein, dass alle in Baden-Württemberg bezahlbaren Wohnraum finden. Damit unsere Kommunen zukunftsfest bleiben, müssen wir außerdem nachhaltig bauen. Deshalb gilt für uns Grüne ‚Innenentwicklung vor Außenentwicklung‘. Das heißt: Wir wollen im Zentrum zuerst nicht-genutzte Flächen zu Wohnfläche machen, um so wertvolle Grünflächen im Außenbereich zu schützen“, betont MdL Schoch. Der aktuelle Beschluss gibt unseren Städten und Gemeinden die Möglichkeit, sowohl mehr als auch nachhaltigen Wohnraum zu schaffen.
Die Rechtsverordnung zur Bestimmung der Gebiete mit einem angespannten Wohnungsmarkt nach § 201a Baugesetzbuch ist Teil des Baulandmobilisierungsgesetzes und gibt den Kommunen letztlich einen planungsrechtlichen Instrumentenkasten an die Hand. Jede Kommune kann dann vor Ort selbst entscheiden, ob sie die Instrumente nutzen möchte oder nicht. Das Baulandmobilisierungsgesetz ist ein Bundesgesetz, das verschiedene Maßnahmen für mehr Wohnraum enthält.
Verwandte Artikel
Wasserversorgung sicherstellen
Pressemitteilung Nr. 72/2022Emmendingen, den 11.08.2022 Wasserversorgung zukunftsweisend und krisenfest sicherstellen Unter dem Motto „Wasser ist Leben“ lud der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zu seiner Sommertour ein. Am Beispiel der Elz, die…
Weiterlesen »
„löwenstark“
Pressemitteilung Nr. 69/2022Emmendingen, den 09.08.2022 Objektkünstler Joachim Walz übergibt MdL Alexander Schoch Objektbild mit Landesbezug Der Denzlinger Objektkünstler Joachim Walz hat dem Landtagsabgeordneten Alexander Schoch das Objektbild „löwenstark“ für dessen…
Weiterlesen »
Die Bedeutung der kleinen Wasserkraftanlagen – am Beispiel der Stadt Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 69/2022Emmendingen, den 08.08. 2022 Die Bedeutung der kleinen Wasserkraftanlagen -am Beispiel der Stadt Emmendingen Im Rahmen seiner Sommertour hatte der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zu einer Exkursion zur Bedeutung…
Weiterlesen »