Eröffnung der neuen Pfizer High-Containment-Fabrik am 24. Mai in Freiburg
Die HighCon-Anlage ermöglicht einen automatischen Produktionsprozess hochpotenter Arzneimittel vom Pulver bis zur Tablette. Das Werk gehört damit zu den führenden Produktionsstätten in der Herstellung von Medikamenten nach Industrie 4.0-Maßstäben.
Alexander Schoch freut sich, dass Pfizer sich zum Standort Freiburg bekennt und in den vergangenen drei Jahren bereits rund 300 Mio. Euro in den Ausbau des Standort investiert hat und damit auch neue Arbeitsplätze geschaffen hat.
Die Produktion und Entwicklung von Medikamenten hat am Standort Freiburg eine lange Tradition. Vielen ist noch der Name Gödecke ein Begriff, heute ist Pfizer in der Nachfolge eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich und hat nunmehr den Standort Freiburg mit einem neuen High Containment Werk und enormen Investitionen für die Zukunft ausgerichtet und gestärkt. Im Zusammenspiel mit Universität, Uniklinik, Forschung , Start Ups wird die Gesundheitswirtschaft am Standort Freiburg eine große Rolle spielen . Gemeinsam mit Staatsekretärin Brantner , Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut und Oberbürgermeister Horn konnte die Unternehmensführung und MitarbeiterInnen mit vielen Gästen das Werk am Dienstag offiziell an den Start bringen.
Verwandte Artikel
Mitgliederversammlung der Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal e.V.
Die Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal e.V. führte ihre Mitgliederversammlung am 27.05. und ihren Tag der offenen Tür dieses Jahr im Rahmen des großen Fest-Wochenendes des Musikvereins Biederbach auf dem…
Weiterlesen »
Handwerk steht vor großen Herausforderungen
Pressemitteilung Nr. 36/2022Emmendingen, den 20.05.2022 Handwerk steht vor großen Herausforderungen – Alexander Schoch zu Besuch bei Kreishandwerksmeister Martin Schubnell Für Schoch ist das Handwerk gerade im Ländlichen Raum unverzichtbarer Motor…
Weiterlesen »
Parlamentsrede zum Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in BW
Am 12.05.2022 gab es im Parlament die Aussprache zu Alexander Schochs Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in Baden-Württemberg. Hier sind Eckpunkte aus der Rede: „Wir danken dem Ministerium…
Weiterlesen »