Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr Bestes, sondern auch die Mitglieder des RVC Prechtal und alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer rund um diese Veranstaltung. Die Siegerehrungen auf dem Schulplatz in Elzach waren nach den Rennen für die Sportler*innen ein besonderes Ereignis und Würdigung.
Am letzten Wettkampftag begrüßten Bürgermeister Roland Tibi und der Vorsitzende des RVC, Klaus Holzer zahlreiche Ehrengäste, darunter Justizministerin Marion Gentges, die schon einige Male Besucherin der Para-Cycling Cups war.
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach Bürgermeister Tibi, Ministerin Gentges und Klaus Holzer, Vorsitzender RVC Ministerin Gentges schreibt ins Gästebuch Alexander Schoch schreibt ins Gästebuch
Verwandte Artikel
„Mehr Lebensqualität für Fußgänger“
Pressemitteilung Nr. 44/2022Emmendingen, den 29.06.2022 MdL Alexander Schoch gratuliert der Stadt Emmendingen zu einem vom Land finanziertenFußverkehrscheck – Fachbüros analysieren Verbesserungsmöglichkeiten und beraten kostenlos Emmendingen hat sich im diesjährigen Wettbewerb…
Weiterlesen »
Land fördert innovative Pflegeprojekte
Pressemitteilung Nr. 43/2022Emmendingen, den 22.06.2022 FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH in Freiamt erhält Landesgeld für vorbildlichen Pflege-Ansatz Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige: Mit über sechs Millionen Euro fördert das Land…
Weiterlesen »
Richtfest im Kindergarten Regenbogen in Nimburg gefeiert.
Am 20. September 2021 erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens Regenbogen in Teningen-Nimburg und auf den Tag 9 Monate später, am 20. Juni 2022, lud die Gemeinde zum…
Weiterlesen »