Der Landtagsabgeordnete Schoch informierte sich vor Ort: „Die Baupläne sind vielversprechend. Es ist gut, dass die Rahmenbedingungen für Patienten und Personal verbessert werden.“
Pressemitteilung Nr. 32/2022
Emmendingen, den 06.05.2022
Im vergangenen Juli besuchte der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch auf Einladung des Personalrats das Zentrum für Psychiatrie (ZfP) in Emmendingen. Im Gespräch mit Personal und auch Patient*innen der Einrichtung informierte sich der Abgeordnete über die Rahmen- und Arbeitsbedingungen vor Ort. Die damals angekündigte Erweiterung der Forensischen Klinik, in der aufgrund psychischer Krankheiten straffällig gewordene Menschen behandelt werden, steht nun vor dem Startschuss. Das nahm Schoch zum Anlass, das ZfP erneut zu besuchen und im Gespräch mit Geschäftsführer Michael Eichhorst, Dr. Ralf Zehnle und Christian Fabri, Medizinischer Direktor bzw. stv. Pflegedienstleiter der Forensischen Klinik, zu erfahren, wie die Erweiterung baulich aussehen wird und welche Verbesserungen sich dadurch für Personal und Patient*innen ergeben werden.
Mit dem geplanten, an den Aufnahme- und Sicherungsbereich angeschlossenen Erweiterungsbau im Innenhof der Bestandsbauten sollen nicht mehr Plätze entstehen, sondern das Geschehen dort entzerrt und die Rahmenbedingungen für Patienten und Personal verbessert werden, berichteten die ZfP Vertreter. Durch mehr Einzelzimmer und Gemeinschaftsräume sollen unzeitgemäße Mehrbettzimmer abgebaut und dringend erforderliche Rückzugsmöglichkeiten für die oft jahrelang untergebrachten Patienten entstehen. Auch ein Sport- und ein Ergotherapieraum kommen dazu. Durch die verbesserten Bedingungen erhoffe man sich auch weniger Spannungen, die in beengten und voll belegten Räumlichkeiten zwangsläufig entstünden. Auch die neuen Möglichkeiten für das Personal, um Therapien und Angebote durchführen können, werden dazu beitragen. Außerdem wird es dann leichter möglich sein, auch Auszubildende in der Pflege in der Forensischen Klinik anzuleiten, wovon man sich mehr Nachwuchs erhoffe.
Alexander Schoch zeigte sich beeindruckt von den Bauplänen und hofft, dass die erwarteten Verbesserungen eintreten werden.
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“ 2019 fand in Emmendingen erstmals ein Kaiserstühler Regionalmarkt statt, der mit großem Erfolg durchgeführt wurde. 2020 und 2021 konnte der Kaiserstühler Regionalmarkt aufgrund…
Weiterlesen »