Am Rande des Plenums gab es gestern am Donnerstag, den 03. Februar 2022 einen Stand der Stiftung für Entwicklung und Zusammenarbeit (SEZ). Dort wurde die wichtige Arbeit der SEZ als auch die Landespartnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Burundi vorgestellt.
Die gemeinnützige und unabhängige SEZ wurde vom Landtag eingerichtet und feiert derzeit ihr 30-jähriges Jubiläum. Ihr Ziel ist es, die Menschen hier vor Ort in Baden-Württemberg für die globale Verantwortung ihrer Entscheidungen und ihres Konsumverhaltens zu sensibilisieren. Zudem fördert sie Initiativen zur Verbesserung der Entwicklungszusammenarbeit mit den Ländern des Globalen Südens. Im Mittelpunkt der heutigen Präsentation stand die Landespartnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Burundi. MdL Alexander Schoch nutzte die Plenarpause zu einem Austausch über die Arbeit der SEZ.
Verwandte Artikel
Erhalten, was uns erhält – Biologische Vielfalt weltweit schützen
Alexander Schoch zum Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai 2022 Industrielle Landwirtschaft, Flächenfraß und der menschengemachte Klimawandel sind die wichtigsten Treiber für das weltweite Artensterben. Wir brauchen deshalb dringend…
Weiterlesen »
Parlamentsrede zum Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in BW
Am 12.05.2022 gab es im Parlament die Aussprache zu Alexander Schochs Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in Baden-Württemberg. Hier sind Eckpunkte aus der Rede: „Wir danken dem Ministerium…
Weiterlesen »
Wirksamer Klimaschutz in Emmendingen
Im Vorfeld der Klimaschutzkonferenz von Alexander Schoch am 28.04. bot der Abgeordnete eine kleine Exkursion. Ziel waren der Rohbau des Passivhaus-Kindergartens und der Heizkeller des Nahwärmenetzes in der Fritz-Boehle-Halle. Dirk…
Weiterlesen »