Pressemitteilung Nr. 118/2021
Emmendingen, den 07.12.021
Das Land unterstützt Vereine und Verbände der Breitenkultur – Kulturbereich braucht Unterstützung in diesen Zeiten
Schoch: Auch die Winzerkapelle Köndringen e.V. wird für „Was wäre die Welt ohne Musik“ mit 37.600 Euro gefördert.
Gute Nachricht für die Winzerkapelle Köndringen e.V.: Das Land stellt Mittel in Höhe von 37.600 Euro für das Projekt „Was wäre die Welt ohne Musik“ bereit. Das hat am Dienstag,7. Dezember das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst bekannt gegeben.
MdL Schoch ist darüber sehr erfreut, dass unter den 88 geförderten Projekten auch ein Projekt aus dem Landkreis ist: „Gerade in der für Vereine harten Zeit, kommt diese Finanzspritze für die Winzerkapelle Köndringen e.V. gerade richtig.“
Der grüne Abgeordnete Schoch setzt sich seit Jahren für die Stärkung der ehrenamtlich geführten Vereine in seinem Wahlkreis ein. „Denn ohne die vielfältige Feinstruktur ob im Sport, der Freizeit oder der Kultur wären unsere Kommunen nicht halb so lebenswert. Daher ist es wichtig, dass das Land diese Breitenkultur regelmäßig finanziell unterstützt und gerade in Krisenzeiten so diese wichtige Arbeit sicherstellt.“
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Grüner Frühjahrsempfang in Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 33/2022Emmendingen, den 11.05.2022 Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer zu Gast beim grünen Frühjahrsempfang am Samstag, den 28. Mai 2022, um 11.00 Uhr in Emmendingen Am Samstag, den 28. Mai 2022…
Weiterlesen »
Erweiterungspläne der Forensischen Klinik am ZfP in Emmendingen
Der Landtagsabgeordnete Schoch informierte sich vor Ort: „Die Baupläne sind vielversprechend. Es ist gut, dass die Rahmenbedingungen für Patienten und Personal verbessert werden.“ Pressemitteilung Nr. 32/2022Emmendingen, den 06.05.2022 Im vergangenen…
Weiterlesen »