Stuttgart, den 23.11.2021
Am Dienstag, den 09. November 2021 besuchte die Klasse 8a der Markgrafenrealschule Emmendingen Alexander Schoch im Stuttgarter Landtag. In einer Führung des Abgeordneten durch das Landtagsgebäude lernten die Schüler*Innen den Plenarsaal, das Besucherzentrum und die Landtags-Lobby kennen. Im Anschluss an den Rundgang kamen die Schüler*Innen mit dem Abgeordneten zu einem Mittagessen im Restaurant Tempus zusammen. Dort und beim Rundgang hatte die Klasse Gelegenheit mit Alexander Schoch ins Gespräch zu kommen und dem Politiker zu seiner politischen Arbeit und zu politischen Themen Fragen zu stellen. Die Schülerinnen und Schüler interessierten sich dabei für zahlreiche Themen der Politikpalette. Elektromobilität, Unterstützung der Landwirtschaft, der Umbruch der Gesellschaft, Wahlkreisthemen bis zu wie man Abgeordnete/Abgeordneter werden kann, waren nur einige Bereiche, die von der Klasse angesprochen wurden. Die Jugendlichen waren von dem Einblick in die Arbeit des Abgeordneten und Blick hinter die Kulissen des Landtags begeistert und bedankten sich recht herzlich für die Besuchsmöglichkeit.
In regelmäßigen Abständen versucht Alexander Schoch mit Schülerinnen und Schülern auf diese Weise einen Dialog aufzubauen. Mit den Besuchen der Schulklassen im Parlament möchte der Politiker das Interesse der Jugendlichen an der parlamentarischen Demokratie stärken, Verständnis für die Arbeit der Abgeordneten wecken, gängige Vorurteile über Politik abbauen und einen offenen und kritischen Dialog ermöglicht werden.
Verwandte Artikel
Parlamentsrede zum Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in BW
Am 12.05.2022 gab es im Parlament die Aussprache zu Alexander Schochs Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in Baden-Württemberg. Hier sind Eckpunkte aus der Rede: „Wir danken dem Ministerium…
Weiterlesen »
Wirksamer Klimaschutz in Emmendingen
Im Vorfeld der Klimaschutzkonferenz von Alexander Schoch am 28.04. bot der Abgeordnete eine kleine Exkursion. Ziel waren der Rohbau des Passivhaus-Kindergartens und der Heizkeller des Nahwärmenetzes in der Fritz-Boehle-Halle. Dirk…
Weiterlesen »
Besuch beim S-TECH-Zentrum am Fraunhofer Institutszentrum
PressemitteilungStuttgart, den 26.04.2022 Heute besuchte Alexander Schoch mit den Kollegen Jutta Niemann und Hans-Peter Behrens das S-TECH Zentrum am Fraunhofer Institutszentrum. Die Abgeordneten bekamen einen interessanten und spannenden Einblick in…
Weiterlesen »