Pressemitteilung Nr. 102/2021
Emmendingen, den 27.10.2021
Im Rahmen seiner Gemeindebesuche war der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zum Gespräch in der Elztalgemeinde Winden. Bürgermeister Klaus Hämmerle informierte ihn über aktuelle und anstehende Projekte der Gemeinde: „Die Verkehrsinfrastruktur im Elztal ist zurzeit unser Hauptthema.“ Die Großbaustellen des 2. Bauabschnitts Ortsumfahrung Winden im Elztal und des entstehenden Brandbergtunnels bei Oberwinden prägen den Alltag der Windener und sind auch für die Pendlerinnen und Pendler im Elztal immer wieder eine Geduldsprobe. Die gleichzeitige Elektrifizierung der Elztalbahn und der damit einhergehende Schienenersatzverkehr stellten die Verkehrsplanung vor große Herausforderungen. „Wir hoffen, dass der Start der Elztalbahn im November problemlos verläuft und der Bau des Tunnels weiter gut vorangeht.“, so Klaus Hämmerle. Alexander Schoch unterstrich die Position des Bürgermeisters und sah auch die Chancen der jetzt möglichen Gemeindeentwicklung und fragte nach den aktuellen Planungsunterlagen und Umsetzungsstand. Nach den Plänen der Gemeinde für die Zeit nach dem Abschluss der Bauarbeiten müssen zunächst die Feuerwehren in und um Winden mit geeigneten Gerätschaften ausgestattet werden, was finanziell nicht einfach sei, berichtete Klaus Hämmerle. Das gelte auch für den weiteren Ausbau der Infrastruktur, hier stehen Nahwärme und Breitbandnetz an. Die Neugestaltung der Ortsmitte in Niederwinden komme gut voran, so der Bürgermeister. Dazu seien die Fördermittel des Landes aus dem ELR-Programm hilfreich gewesen, vor allem für die Schaffung neuen Wohnraums, der auch in Winden zum immer knapperen Gut werde.
Ein wichtiger Teil der neuen Ortsmitte ist die Erweiterung und Neugestaltung des Kindergartens St. Martin, die der Abgeordnete gemeinsam mit Klaus Hämmerle im Anschluss an das Gespräch noch besichtigte. Genauso schwierig wie geeignete Räume zu finden, sei die Suche nach pädagogischem Personal, so der Bürgermeister. Das ab 2026 geltende Recht auf Ganztagsplätze in Grundschulen werde das noch verstärken. Alexander Schoch stimmt dem zu und hofft, dass die entsprechenden Berufe so attraktiv gemacht werden, dass mehr junge Menschen Interesse an einer Ausbildung haben. Er dankte für den freundlichen Empfang und freut sich darauf, die Gemeinde nach Abschluss der Bauarbeiten der Umgestaltung der Ortsmitte in Niederwinden erneut zu besuchen.
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“ 2019 fand in Emmendingen erstmals ein Kaiserstühler Regionalmarkt statt, der mit großem Erfolg durchgeführt wurde. 2020 und 2021 konnte der Kaiserstühler Regionalmarkt aufgrund…
Weiterlesen »