Umweltstaatssekretär Andre Baumann hat im Rahmen seiner Sommertour „Klima und Energie – Baden-Württemberg geht voraus“ seinen ersten Stopp im Windpark Rotzel in Biederbach gemacht um sich die drei Windräder anzuschauen.
Biederbach ist ein gutes Beispiel wie kommunaler Klimaschutz und die Energiewende im ländlichen Raum gelingen kann. Ohne den stärkeren Ausbau der Windenergie wird die Energiewende nicht gelingen. Es muss nun darum gehen im Konsens zwischen Naturschutz und Klimaschutz die Windkraft in vielen Gebieten, gerade auch im Staatsforst wie hier in Biederbach zu ermöglichen
Windenergie? Einfach machen. So lautete das Rezept von Biederbachs Bürgermeister Mathis, wie der Windpark Biederbach (3 Anlagen mit insges. 8,9 MW) so schnell realisiert werden konnte. Die Sommertour des Staatssekretärs startete bei diesem vorbildlichen Windenergieprojekt im Landkreis Emmendingen der Bürgerenergiegenossenschaft Biederbach & Elztal eG in Zusammenarbeit mit der Ökostromgruppe Freiburg. „Im Land wollen wir den Windkraftausbau entfesseln. Denn Windenergieanlagen sind Trägerinnen der neuen Energiewelt.“, sagte Baumann.

Verwandte Artikel
Parlamentsrede zum Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in BW
Am 12.05.2022 gab es im Parlament die Aussprache zu Alexander Schochs Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in Baden-Württemberg. Hier sind Eckpunkte aus der Rede: „Wir danken dem Ministerium…
Weiterlesen »
Wirksamer Klimaschutz in Emmendingen
Im Vorfeld der Klimaschutzkonferenz von Alexander Schoch am 28.04. bot der Abgeordnete eine kleine Exkursion. Ziel waren der Rohbau des Passivhaus-Kindergartens und der Heizkeller des Nahwärmenetzes in der Fritz-Boehle-Halle. Dirk…
Weiterlesen »
Klimaschutzkonferenz im Landkreis
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Die Kommunen haben bei der Erreichung der Klimaziele eine zentrale Rolle Die Konferenz der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zeigte einen guten Überblick über die Umsetzung…
Weiterlesen »