Im Rahmen seiner Gemeindebesuche im Landkreis informierte sich Alexander Schoch MdL bei Bürgermeister Michael Baumann in Weisweil über die aktuellen Themen der Rheingemeinde. Im Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten blickte der Bürgermeister außerdem auf seine bisherige Amtszeit zurück. Sehr zufrieden ist Baumann mit Umbau und Sanierung des Rathauses: „Es ist zur ‚guten Stube‘ in der Mitte der Gemeinde und mit dem Bürgerservice ein ansprechender und offener Ort der Kommunikation geworden.“ Es gehe nun darum, das Ortszentrum weiterzuentwickeln um neben den steigenden Bevölkerungszahlen auch den Ansprüchen der Weisweiler bei der Weiterentwicklung einer attraktiven Infrastruktur gerecht zu werden. Zusammen mit der Ausweisung neuer Wohngebiete müssen beispielsweise auch die notwendigen Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulplätze geschaffen werden. So entsteht in Weisweil gerade eine neue U-3 Gruppe.
Auch die Schaffung von Pflegeplätzen für Senioren liegt Baumann am Herzen. „Eine Pflegeeinrichtung gehört in jedes Dorf.“, findet er. „So kann das gewohnte soziale Umfeld erhalten und eingebunden bleiben. Das ist auch für die Angehörigen wichtig.“ Dem stimmte Alexander Schoch zu und wies hierzu auf das vom Land vorangetriebenen Quartiersentwicklungsprogramm „Quartier 2020“ hin: „Unser Ziel ist es, die Grundversorgung in Stadtteilen und auch auf dem Land so zu gestalten, dass Bürgerinnen und Bürger in jedem Lebensalter in ihrem Quartier oder in ihrem Dorf alles vorfinden, was im Alltag gebraucht wird.“
Ein noch nicht endgültig gelöstes Problem ein Weisweil bleibt der Sanierungsplan am ehemaligen IVECO-Standort. Nach der hydraulischen Sanierung soll nun der Boden saniert werden. Über das Ausmaß dieser Arbeiten sind sich die Gemeinde und Unternehmen uneinig. Michael Baumann möchte erreichen, dass der Boden in den vorigen Zustand zurückversetzt wird und die Restbelastung durch PFC so gering wie möglich ausfällt. Alexander Schoch unterstützt dieses Anliegen.
Der Landtagsabgeordnete bedankte sich für die Einladung und wünscht Michael Baumann und der Gemeinde Weisweil viel Erfolg für die anstehenden Projekte.
Verwandte Artikel
Land fördert innovative Pflegeprojekte
Pressemitteilung Nr. 43/2022Emmendingen, den 22.06.2022 FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH in Freiamt erhält Landesgeld für vorbildlichen Pflege-Ansatz Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige: Mit über sechs Millionen Euro fördert das Land…
Weiterlesen »
Richtfest im Kindergarten Regenbogen in Nimburg gefeiert.
Am 20. September 2021 erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens Regenbogen in Teningen-Nimburg und auf den Tag 9 Monate später, am 20. Juni 2022, lud die Gemeinde zum…
Weiterlesen »
Ehrungen beim Empfang der Stadt Waldkirch
Aufgrund von Corona mussten zwei Neujahrsempfänge der Stadt Waldkirch abgesagt werden. Bei diesen Gelegenheiten werden normalerweise Bürger und Bürgerinnen für besondere Verdienste für die Stadt geehrt. Dies holte Oberbürgermeister Roman Götzmann…
Weiterlesen »