Pressemitteilung Nr. 33/2021
Emmendingen, den 04.03.2021
Alexander Schoch MdL: Impfstrategie im Land wird erweitert
Astra Zeneca- Impfstoff für über 65-Jährige, mobile Impfteams in Gemeinden, Impfung bald auch in Hausarztpraxen möglich
Die Ständige Impfkommission empfiehlt nach guten Studienergebnissen die den Corona-Impfstoff von Astra Zeneca nun auch für Personen über 65. Das Landtagsabgeordnete Alexander Schoch freut sich, dass die inzwischen über 90 000 Personen auf der Warteliste im Land nun schneller als gedacht zum Zuge kommen werden.
Weitere Erleichterungen werde das Pilotprojekt für erste Corona-Impfungen in Arztpraxen, das bereits am kommenden Montag startet. Das Angebot richte sich demnach zunächst nur an über 80-Jährige aus der ersten Impfgruppe, so der Abgeordnete weiter. Die Termine würden von den Praxen vereinbart, man müsse nicht von sich aus nach einem Termin fragen.
Darüber hinaus bietet das das Sozialministerium interessierten Gemeinden eine weitere Möglichkeit an: mobile Impfteams können nun, nachdem viele Erstimpfungen in den Alten- und Pflegeeinrichtungen abgeschlossen sind, zu Vor-Ort-Terminen in Gemeinden kommen. So kann der Weg zur Impfung für Personen über 80 verkürzt werden. Hierzu sei bereits ein Handlungsleitfaden erstellt worden, der die Voraussetzungen, die Abläufe sowie die Auswahl und Anforderungen an die Kommunen beschreibe, erklärt Schoch: „Die Gemeinden organisieren den Termin vor Ort, das Land stellt den Impfstoff sowie das Mobile Impfteam zur Verfügung.“
Alexander Schoch hofft, dass die Gemeinden im Landkreis Emmendingen in Kooperation mit Landkreis und Impfzentrum nun prüfen, ob es möglich ist auch hier ein solches Angebot zu schaffen. „Es gilt nun, so viel und schnell wie möglich zu impfen. Es darf nicht sein, das Impfstoff liegen bleibt, weil nicht genug Impfmöglichkeiten bestehen. Hieran werden wir weiter mit aller Kraft arbeiten.“, verspricht er abschließend.
Übersicht der derzeit Impfberechtigten:
www.impfen-bw.de
und hier:
https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/informationen-zu-coronavirus/impfberechtigt-bw/
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Grüner Frühjahrsempfang in Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 33/2022Emmendingen, den 11.05.2022 Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer zu Gast beim grünen Frühjahrsempfang am Samstag, den 28. Mai 2022, um 11.00 Uhr in Emmendingen Am Samstag, den 28. Mai 2022…
Weiterlesen »
Erweiterungspläne der Forensischen Klinik am ZfP in Emmendingen
Der Landtagsabgeordnete Schoch informierte sich vor Ort: „Die Baupläne sind vielversprechend. Es ist gut, dass die Rahmenbedingungen für Patienten und Personal verbessert werden.“ Pressemitteilung Nr. 32/2022Emmendingen, den 06.05.2022 Im vergangenen…
Weiterlesen »