Pressemitteilung Nr. 06/2021
Emmendingen, den 11.01.2021
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL in Waldkirch
Alexander Schoch MdL setzt auch im neuen Jahr seine Marktgespräche fort, um wieder mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Auf die Bedeutung der Wochenmärkte für die regionale Vermarktung und die Biomusterregion möchte der Abgeordnet mit seiner Präsenz hinweisen.
„Landespolitik betrifft uns alle. Darum sollte sie auch für uns alle nachvollziehbar und ansprechend sein. Es ist mir wichtig auch in schwierigen Zeiten „nah“ an den Menschen zu sein und unter der Beachtung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln mit Ihnen über Ihre Fragen, Anliegen und Ideen sprechen. Nähe trotz Abstand ist die Devise. Ich freue mich auch im neuen Jahr auf viele gute und interessante Gespräche.“, so der Abgeordnete weiter.
Das nächste Marktgespräch findet am Samstag, den 16. Januar 2021 von 09.-11.00 Uhr in der Engelstrasse in Waldkirch statt.
Verwandte Artikel
Schoch – Wir brauchen mehr finanzielle Unterstützung für den Erhalt von Streuobstwiesen
Pressemitteilung Nr. 46/2021Emmendingen, den 12.04.2021 Alexander Schoch MdL unterstützt die Forderung seiner Fraktionskollegen Martin Hahn und Markus Rösler nach mehr finanzieller Unterstützung für Streuobstwiesen. „Die staatliche Streuobst-Förderung muss ausgeweitet werden,…
Weiterlesen »
Alexander Schoch begrüßt die Einführung einer gekoppelten Tierprämie für Schaf- und Ziegenhaltende
Pressemitteilung Nr. 43/2021Emmendingen, den 09.04.2021„Die Offenhaltung der Landschaft ist für unsere Region aus ökonomischer, ökologischer Sicht und zum Erhalt der wichtigen und schönen Kulturlandschaft eine wichtige Aufgabe.“ Daher sei es…
Weiterlesen »
Alexander Schoch freut sich, dass die Theodor-Frank-Werkreal- und Realschule in Teningen Ganztagsschule wird
Pressemitteilung Nr. 44/2021Emmendingen, den 09.04.2021Alexander Schoch freut sich, dass die Theodor-Frank-Werkreal- und Realschule in Teningen Ganztagsschule wird Im Schuljahr 2021/2022 gehen weitere 13 Schulen mit dem schulgesetzlich verankerten Ganztagskonzept an…
Weiterlesen »