Pressemitteilung Nr. 136/2020
Emmendingen, den 04.12.2020
Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch begrüßt, dass auch in den Jahren 2021 und 2022 der Einsatz sowie die Verstetigung von Gestaltungsbeiräten, sowie die begleitende Öffentlichkeitsarbeit in den Kommunen durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gefördert wird.
„Es gibt in meinem Wahlkreis Kommunen, deren Gemeinderäte und Verwaltung sehr gut darauf achten, bei Planungen das historische Stadtbild zu erhalten. Es ist aber auch bedauerlich, dass es Kommunen gibt, die diese Sensibilität für den Erhalt und die Weiterentwicklung eines schönen Stadtbildes in der Vergangenheit nicht in ausgeprägter Form gehabt haben.“, so Alexander Schoch.
Schoch glaubt, dass im Pandemiejahr vielerorts der Blick auf die gebaute Umwelt geschärft wurde und deutlich wird, wo es städtebauliche Defizite oder auch Sünden gibt und wie wichtig attraktive Stadtquartiere, Wohnungen und öffentliche Räume sind.
„Daher würde ich mich freuen, wenn die Kommunen die Chance nutzen und Gestaltungsbeiräte einrichten. Diese bieten bei Planungen und Bauvorhaben die Möglichkeit gemeinsam die besten städtebaulichen und architektonischen Lösungen für die aktuellen Fragestellungen vor Ort zu finden und eine zukunftsfähige Weiterentwicklung unserer Kommunen zu gewährleisten.“ Für den Abgeordneten können sie auch einen wichtigen Beitrag zu qualitätsvollen Wohn- und Arbeitsorten und der Schaffung von Wohnraum.
Die Bedeutung von solchen Gestaltungsbeiräten zeigt auch, dass in Baden-Württemberg bereits 43 kommunale Gestaltungsbeiräte eingerichtet worden sind und die Landesregierung nun Fördermittel zur Einrichtung solcher Beiräte zur Verfügung stellt. Die bestehenden Gestaltungsbeiräte haben unter Beweis gestellt, dass diese unabhängig beratenden Sachverständigengremien aus Mitgliedern unterschiedlicher bau- und planungsverbundener Disziplinen aufgrund ihrer Kompetenz auf hohe Akzeptanz stoßen. Diese Expertinnen und Experten beraten städtebaulich und bau- oder lokalgeschichtlich bedeutende Bauvorhaben die Verwaltung und Gemeinderat. Die Beiräte tragen also Sorge dafür, dass alle Aspekte und Interessen des Planens und Bauens berücksichtigt und im Sinne einer guten Baukultur untereinander abgestimmt werden.
Für Alexander Schoch ist es wichtig, dass die Öffentlichkeit durch über die Arbeit der Beiräte laufend informiert wird. Dem Gestaltungsbeirat kommt also die Aufgabe zu, die verschiedenen Interessen von Öffentlichkeit, Verwaltung, Politik und Bauherrschaft auszugleichen und die lokale Baukultur gerade auch unter Bedingungen eine ökologisch und soziale Stadtentwicklung zu fördern.
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Grüner Frühjahrsempfang in Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 33/2022Emmendingen, den 11.05.2022 Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer zu Gast beim grünen Frühjahrsempfang am Samstag, den 28. Mai 2022, um 11.00 Uhr in Emmendingen Am Samstag, den 28. Mai 2022…
Weiterlesen »
Erweiterungspläne der Forensischen Klinik am ZfP in Emmendingen
Der Landtagsabgeordnete Schoch informierte sich vor Ort: „Die Baupläne sind vielversprechend. Es ist gut, dass die Rahmenbedingungen für Patienten und Personal verbessert werden.“ Pressemitteilung Nr. 32/2022Emmendingen, den 06.05.2022 Im vergangenen…
Weiterlesen »