Heute am 20. November 2020 findet der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 17. Mal statt. In diesem Jahr stellen wir den Aktionstag unter das Jahresmotto „Europa und die Welt“ – denn Vorlesen verbindet. Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten.
In den letzten Jahren hat der Abgeordnete regelmäßig an der Aktion teilgenommen und in Schulen oder Kindegärten vorgelesen. „Dieses Jahr kann ich am Vorlesetag aufgrund der Coronapandemie leider nicht an Schulen oder Kindergärten kommen, was ich sehr bedauere,“ so Alexander Schoch.
Es war jedes Mal eine ganz besondere Atmosphäre. Die Kinder waren neugierig und unglaublich interessiert.“, erinnert sich Schoch.
Wenn er gelesen hätte, hätte er vermutlich eines der folgenden Bücher ausgewählt.
- Von „Bullerbü bis Lönneberga“ Das große Astrid-Lindgren-Hausbuch
- Weihnachten in der Pfeffergasse von Sarah Bosse
- Marc Uwe Kling, Astrid Henn Das Neinhorn
Verwandte Artikel
Alexander Schoch freut sich, dass die Theodor-Frank-Werkreal- und Realschule in Teningen Ganztagsschule wird
Pressemitteilung Nr. 44/2021Emmendingen, den 09.04.2021Alexander Schoch freut sich, dass die Theodor-Frank-Werkreal- und Realschule in Teningen Ganztagsschule wird Im Schuljahr 2021/2022 gehen weitere 13 Schulen mit dem schulgesetzlich verankerten Ganztagskonzept an…
Weiterlesen »
Schoch: Unterstützung aus dem Schulsanierungsprogramm für zwei Schulen aus dem Landkreis Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 39/2021Emmendingen, den 11.03.2021 Schoch: Unterstützung aus dem Schulsanierungsprogramm für zwei Schulen aus dem Landkreis EmmendingenSchulzentrum Oberes Elztal und Gymnasium Kenzingen profitieren von der Förderung mit insgesamt 415.000 Euro…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL: Pandemie verstärkt Bildungsungerechtigkeit weiter
Alexander Schoch sieht es als eine wichtige Aufgabe der Politik an, die Startbedingungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche deutlich zu verbessern. Schon der Armutsbericht der Landesregierung hat auf die große…
Weiterlesen »