Pressemitteilung Nr. 116/2020
Emmendingen, den 29.10.2020
Bund und Land unterstützen Stadt- und Landkreise bei der Kompensation der coronabedingten Gewerbesteuermindereinnahmen
Bereits im Sommer hatten das Land und die kommunalen Landesverbände auf Empfehlung der Gemeinsamen Finanzkommission einen kommunalen Stabilitäts- und Zukunftspakt geschlossen. Damit werden die prognostizierten Ausfälle der Kommunen bei der Gewerbesteuer und im kommunalen Finanzausgleich im Jahr 2020 in Höhe von rund 3 Milliarden Euro ausgeglichen. Insgesamt hat der Pakt ein Volumen von rund 4,27 Milliarden Euro.
Die Auszahlung an die Stadt- und Landkreise in Höhe von 1.881.000.000,00 ist am 28.10. erfolgt.
In den Landkreis Emmendingen sind 17.340.939,00 Kompensationsmittel geflossen.
Für Alexander Schoch ist es wichtig, dass das Land die Kommunen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützt und freut sich, dass die Mittel recht zeitnah zur Verfügung gestellt worden sind. „Wir müssen dafür Sorge tragen, dass unsere Städte und Gemeinden handlungsfähig bleiben, dazu gehört auch die notwendige finanzielle Ausstattung.“, so der Abgeordnete.
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“ 2019 fand in Emmendingen erstmals ein Kaiserstühler Regionalmarkt statt, der mit großem Erfolg durchgeführt wurde. 2020 und 2021 konnte der Kaiserstühler Regionalmarkt aufgrund…
Weiterlesen »