Pressemitteilung Nr. 87/2020
Emmendingen, den 14.08.2020
Das Land fördert 20 umsetzungsreife Projekte über das ELR mit einem Gesamtfördervolumen von 1,7 Millionen Euro
„Vor dem Hintergrund der zahlreichen Erschwernisse durch die Corona-Pandemie wollen wir unsere Unternehmen im Ländlichen Raum nach all unseren Möglichkeiten unterstützen. Etlichen Betrieben ist es möglich auch in der Krise zu investieren und so die Weichen für eine gute, robuste Zukunftsgestaltung zu stellen. Das Investitionsförderprogramm ELR unterstützt diese Weichenstellung kurzfristig: über den Sommer gibt es mehrere kleine, monatliche Aufnahmen in die Förderung. Die anhaltende, positive Resonanz zeigt, wie sinnvoll diese Maßnahme ist.“, sagte Alexander Schoch MdL.
Unter den eingereichten Projekten ist im Förderschwerpunkt „Arbeiten“ auch die umfassende Modernisierung des Gasthauses Erle in Simonswald.
Diese schnelle Förderung über das ELR steht allen Unternehmen im Ländlichen Raum mit bis zu 100 Mitarbeitern offen. „Wichtig ist uns, dass die Projekte umsetzungsreif sind und nach der Bewilligung zügig begonnen werden können“, so Schoch. Über diese ELR- Sonderlinie wurden bereits mehrere Projekte im Landkreis gefördert.
Die geförderten Projekte stärken die lokale Wirtschaft und die Grundversorgung in den Gemeinden nachhaltig. Zwei Projekte zur medizinischen Versorgung, zwei Lebensmittelgeschäfte, verschiedenste Investitionen von Unternehmen des Handwerks sowie umfassende Investitionen in fünf gastronomische Projekte stellen die Versorgung und die Lebensqualität im Ländlichen Raum auf stabile Füße. „Diese positiven Impulse wünschen wir uns und so nehmen wir diese, über alle Regierungsbezirke verteilten Projekte gerne ins ELR auf“, sagte Schoch.
Noch bis Ende August können Unternehmen über die Gemeinden weitere kurzfristige Aufnahmeanträge stellen. „Mit dem an die aktuelle Situation angepassten Förderweg trägt das ELR dazu bei, auch in dieser, von Unsicherheit geprägten Zeit effiziente Strukturhilfe zu leisten“, sagte der Abgeordnete. Der Ländliche Raum in Baden-Württemberg soll seine in der Fläche beeindruckende wirtschaftliche Stärke beibehalten. „Dieses Ziel genießt höchste Priorität und ich bin überzeugt davon, dass die aufgenommenen Projekte dazu einen guten Beitrag leisten werden“, so der Schoch abschließend.

Verwandte Artikel
Auch die kleine Wasserkraft ist ein wichtiger Pfeiler für die Energiewende!
Pressemitteilung Nr. 42/2022Emmendingen, den 22.06.2022 Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch traf sich mit Oskar Kreuz und Erhard Schulz, beide Betreiber von Wasserkraftanlagen im Landkreis Emmendingen, um über die aktuelle Situation der…
Weiterlesen »
Wie steht es um den Katastrophenschutz im Landkreis Emmendingen?
Pressemitteilung Nr. 41/2022Emmendingen, den 15.06.2022 Alexander Schoch zum Gespräch im Amt für Brand- und Katastrophenschutz in Emmendingen Die Flutkatastrophe im Ahrtal und ihre schrecklichen Folgen im vergangenen Jahr haben gezeigt,…
Weiterlesen »
65. Schülerwettbewerb des Landtags
Pressemitteilung Nr. 40/2022Emmendingen, den 07.06.2022 Alexander Schoch MdL lädt zum Mitmachen ein Alexander Schoch MdL lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des…
Weiterlesen »