Das Kabinett hat sich auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnung geeinigt. So dürfen sich künftig bis zu zehn Personen im privaten Raum treffen und kleine Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen sind wieder möglich.
Großveranstaltungen über 500 Personen bleiben bis zum 31. August 2020 untersagt.
Kitas und Grundschulen bekommen nach den Zwischenergebnissen der Studie an den baden-württembergischen Unikliniken eine Perspektive. So dürfen Kitas bis Ende Juni wieder komplett öffnen, begleitet durch regelmäßige Tests und für die Grundschulen wird die weitere Öffnung vorbereitet.
Ebenfalls dürfen Bars und Kneipen, Jugendhäuser und Bolzplätze dürfen ab dem 02.06. unter Hygieneauflagen öffnen.
Hier die weiteren Infos dazu:
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/mehr-bereiche-profitieren-von-lockerungen
Außerdem hat das Sozialministerium am 28. Mai
- die Verordnung zur Eindämmung von Übertragungen des Corona-Virus (SARS-CoV-2) für Anbieterinnen und Anbieter von Freizeitaktivitäten in geschlossenen Räumlichkeiten,
- die Verordnung zur Eindämmung von Übertragungen des Corona-Virus (SARS-CoV-2) in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und vergleichbaren Einrichtungen sowie Unterstützungsangeboten im Vor- und Umfeld von Pflege (Corona-Verordnung Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen – CoronaVO Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen) (Diese Verordnung ersetzt die Corona-Verordnung Besuchsregelungen vom 14. Mai 2020 sowie die Corona-Verordnung Tages- und Nachtpflege sowie Unterstützungsangebote vom 22. Mai 2020)
- und gemeinsam mit dem Wirtschaftsministeriums die Änderung der Corona-Verordnung Gaststätten auf seiner Website notverkündet:
Verwandte Artikel
STÄRKER nach Corona aufgelegt
Alexander Schoch MdL freut sich, dass das Sozial- und Gesundheitsministerium das Programm „STÄRKER nach Corona“ mit 4,7 Millionen Euro aufgelegt hat um Familien, die in besonderem Maße während und nach…
Weiterlesen »
Schoch: Rückmeldeplattform für die Corona-Soforthilfe steht noch bis 16. Januar zur Verfügung
Pressemitteilung Nr. 126/2021Emmendingen, den 16.12. 2021 Angesichts der aktuellen pandemischen Lage und der damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmerinnen und Unternehmer wird die Online-Anwendung für das Rückmeldeverfahren zur Soforthilfe Corona auf…
Weiterlesen »
Neue Corona-Verordnung ab dem 16.08. 2021 in Kraft
Die neue Corona-VO orientiert sich an den Beschlüssen der Ministerpräsident*innenkonferenz vom 10.08. Dabei spielt die Sieben-Tage-Inzidenz als ordungspolitisches Instrument keine Rolle mehr. Statt dessen gelten die 3G – geimpft, genesen,…
Weiterlesen »