Pressemitteilung Nr. 51/2020
Emmendingen, den 29.05.2020
Alexander Schoch erkundigte sich beim Innenministerium nach der Situation vor Ort
Ende April wurde bekannt, dass in der Landeserstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Ellwangen zu einem Corona-Ausbruch gekommen war, bei dem über 600 Menschen mit dem Corona Virus infiziert worden waren. Es wurde Kritik an den Zuständen in der Einrichtung laut, dabei war von beengten Zuständen, nicht ausreichenden Sanitäranlagen die Rede. Um sich über den Verlauf des Ausbruchs und den Umgang damit zu informieren, stellte Alexander Schoch eine Anfrage beim Innenministerium. „Ich bin erleichtert, dass ich der Antwort von Innenministers entnehmen konnte, dass der Ausbruch in der LEA-Ellwangen inzwischen unter Kontrolle gebracht wurde und das Regierungspräsidium Stuttgart nun berichten konnte, dass keine der in der LEA untergebrachten Personen mehr mit dem Corona-Virus infiziert ist.“, berichtet der Abgeordnete.
Um entsprechende Ausbrüche zukünftig zu vermeiden, sei das Land bemüht, die Belegungsdichte in den Erstaufnahmeeinrichtungen zu verringern. So wurde die Zuteilung in die kommunale vorläufige Unterbringung mit ihren kleineren und dezentraleren Unterbringungseinheiten über dem Niveau der Neuzugänge fortgesetzt. Zusätzlich wurden weitere Liegenschaften in Betrieb genommen, darunter auch eine Einrichtung für Risikopersonen und eine Isolierstation für positiv getestete Personen. Damit konnte die Belegungsdichte in den letzten Wochen von über 60 auf 40% verringert werden.
Alexander Schoch: „Dieser Ausbruch sollte uns grundsätzlich zum Umdenken über die Unterbringung von Geflüchteten bringen. Wo sich das Virus so schnell verbreiten kann, sind die Umstände der Unterbringung zu beengt und sollten meiner Ansicht nach nur in einer Notsituation so genutzt werden. Vergleichbares sehen wir deutschland- und weltweit auch bei der Unterbringung von Beschäftigten aus Schlachtbetrieben oder Saisonbetrieben und überall dort, wo Menschen zu beengt untergebracht sind.“
Weitere Informationen zum Corona-Ausbruch in der LEA Ellwangen finden Sie hier: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rps/Abt1/Seiten/aktuellemeldung.aspx?rid=685
Verwandte Artikel
Auf dem Sofa mit: Gesundheitsminister Manne Lucha
Corona – wie geht es weiter? Pressemitteilung Nr. 38/2021Emmendingen, den 10.03.2021 Mit seiner Veranstaltungsreihe Auf dem Sofa mit …“ lädt der Emmendinger Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen regelmäßig…
Weiterlesen »
Weitere Menschen ab heute in Baden-Württemberg impfberechtigt
Weitere Menschen ab heute in Baden-Württemberg impfberechtigt„Änderung der Impfverordnung ermöglicht jetzt auch Impfung von über 65-Jährigen mit AstraZeneca/ Damit können wir die zweite Priorität weiter öffnen“ Emmendingen, 09.03. 2021 Basierend…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL: Impfstrategie im Land wird erweitert
Pressemitteilung Nr. 33/2021Emmendingen, den 04.03.2021 Alexander Schoch MdL: Impfstrategie im Land wird erweitertAstra Zeneca- Impfstoff für über 65-Jährige, mobile Impfteams in Gemeinden, Impfung bald auch in Hausarztpraxen möglich Die Ständige…
Weiterlesen »