PRESSEMITTEILUNG
Emmendingen, den 10.04.2020
Alexander Schoch MdL: Pendler auf der Strecke der S 1 zischen Endingen über Gottenheim, Freiburg und Titisee bis Villingen bzw. Seebrugg bekommen Monatsrate zurück.
Es gibt eine Entschädigung für alle Fahrgäste, die Stammkunden im regionalen Bahnverkehr sind, sie erhalten eine Wiedergutmachung für schlechte Leistungen im Schienenpersonennahverkehr. Davon profitieren auch die Fahrgäste auf der Strecke der S 1 zwischen Endingen über Gottenheim, Freiburg und Titisee bis Villingen bzw. Seebrugg.
Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch freut sich: „Es konnte ein wichtiger Schritt getan werden. Wir haben nun Klarheit über die Strecken, für die es eine Entschädigung geben wird. Die Fahrgäste bekommen über ein einfaches Verfahren ihr Geld zurück. Das ist ein kleiner Ausgleich für den vielen Frust und Ärger, den viele Pendler z.B. zwischen Endingen und Freiburg in den vergangenen Monaten erfahren haben.“
Entschädigt werden laut Verkehrsminister Winfried Hermann Fahrgäste, die überdurchschnittlich von Zugausfällen und Verspätungen im regionalen Bahnverkehr zwischen Juli 2019 und Januar 2020 betroffen waren. Geplant ist demnach eine Entschädigung der Dauerkunden (Jahreskarteninhaber) in Höhe eines Monatskartentickets beziehungsweise einer Monatsrate für ein Abonnement für die betroffenen Streckenabschnitte. Die Entschädigungen sollen ab Juni 2020 ausgezahlt werden. Die Antragsstellung soll digital über ein Kundenportal erfolgen. Die Einzelheiten werden derzeit mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen geklärt.
Auf Rückfrage von Alexander Schoch teilte das Verkehrsministerium außerdem mit, dass die Fachleute im Verkehrsministerium weiterhin fieberhaft an Verbesserungen auf der betroffenen Bahnstrecke zwischen Endingen über Gottenheim, Freiburg und Titisee bis Villingen bzw. Seebrugg gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen arbeiten. „Eine Entschädigung ist gut und richtig – aber unser aller Ziel ist, den Bahnverkehr hier auf der Breisgau-S-Bahn und in Baden-Württemberg in einem vernünftigen Takt und attraktiv auszubauen und zu stärken“, so der Landtagsabgeordnete.
Verwandte Artikel
Kinderfahrraddemo – Kidical Mass – durch Emmendingen
Kinderfahrraddemo Kidical Mass durch Emmendingen Am Samstag, den 14.5. um 15 Uhr fand im Anschluss an den Kaiserstühler Regionalmarkt die Fahrraddemo Kidical Mass in Emmendingen statt. Alexander Schoch: „Das Ziel…
Weiterlesen »
70 Jahre Baden- Württemberg
Festakt 70 Jahre Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Landtag ändert Wahlrecht
Pressemitteilung Nr. 25/2022Emmendingen, den 07.04.2022 Alexander Schoch begrüßt die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre, kritisiert aber die Einführung des Listenwahlrechts Der Landtag von Baden-Württemberg hat am Mittwoch eine Reform…
Weiterlesen »