Update vom 03.04.
Die Beschaffung von Schutzausrüstung wird vom Land durch eine Task-Force zentral gesteuert und die Produktion wurde erhöht. Das Sozialministerium hat eine Website zum Thema „Aktueller Stand Beschaffung Schutzausrüstung“ eingerichtet und eine Hotline für alle eingehenden Unterstützungs- und Hilfsangebote zur Beschaffung von Schutzausrüstung geschaltet.
Die Website „Aktueller Stand Beschaffung Schutzausrüstung“ finden Sie hier!
Herstellung von Medizinprodukten – Zentrale Anlaufstelle
Viele baden-Württembergische Unternehmen sind dem Aufruf des Ministerpräsidenten gefolgt: Sie sind bereit, Materialen abzugeben oder ihre Produktion auf die Herstellung medizinischer Schutzausrüstung umzustellen.
Für Anbieter von Schutzkleidung, sowie für Unternehmen, die die Produktion und Beschaffung des Landes unterstützen möchten, ist ab sofort eine Hotline geschaltet, die unter der Rufnummer 0800 67 38 311 von Montag – Freitag 07:00 – 22:00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag 09:00 – 18:00 Uhr erreichbar ist.
Schriftliche Angebote können ab sofort über folgende Adresse eingereicht werden: Angebote-Corona@sm.bwl.de
Alle eingehenden Unterstützungs- und Hilfsangebote zur Beschaffung von Schutzausrüstung sollten prioritär an diese Stellen verwiesen werden.
Ebenfalls Ansprechpartner für den Textilbereich ist:
BIOPRO Baden-Württemberg GmbH (Prof. Dr. Kindervater und Team) koordinieren die Hilfsangebote von Unternehmen aus Baden-Württemberg: BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
Alexanderstraße 5
70184 Stuttgart
Tel.: +49 (0)711 218185-00
E-Mail: info@bio-pro.de
So gibt es u. a. eine Corona-Kooperationsbörse, in der Kooperationspartner ihre Angebote einstellen können:
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/standort/Coronavirus-Krisenmanagement
Des Weiteren hat das Sozialministerium eine Hotline für Krankenhäuser, Reha-Kliniken und die Landkreise als Träger geschaltet: 0711 123-39444, Erreichbarkeit: kalendertäglich von 9 – 18 Uhr, oder per Mail: KH-Corona@sm.bwl.de
Und ebenso gibt es eine Hotline für Pflegeeinrichtungen: 0711 123-39445, Erreichbarkeit: kalendertäglich von 9 – 18 Uhr, oder per Mail: Pflege-Corona@sm.bwl.de
Die Telefonhotlines sind alle auch hier veröffentlicht: Aktuelle Informationen zum Coronavirus des Sozialministeriums
Verwandte Artikel
STÄRKER nach Corona aufgelegt
Alexander Schoch MdL freut sich, dass das Sozial- und Gesundheitsministerium das Programm „STÄRKER nach Corona“ mit 4,7 Millionen Euro aufgelegt hat um Familien, die in besonderem Maße während und nach…
Weiterlesen »
Schoch: Rückmeldeplattform für die Corona-Soforthilfe steht noch bis 16. Januar zur Verfügung
Pressemitteilung Nr. 126/2021Emmendingen, den 16.12. 2021 Angesichts der aktuellen pandemischen Lage und der damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmerinnen und Unternehmer wird die Online-Anwendung für das Rückmeldeverfahren zur Soforthilfe Corona auf…
Weiterlesen »
Neue Corona-Verordnung ab dem 16.08. 2021 in Kraft
Die neue Corona-VO orientiert sich an den Beschlüssen der Ministerpräsident*innenkonferenz vom 10.08. Dabei spielt die Sieben-Tage-Inzidenz als ordungspolitisches Instrument keine Rolle mehr. Statt dessen gelten die 3G – geimpft, genesen,…
Weiterlesen »