Gemeinsam mit seinen Landtagskollegen Martin Hahn und Reinhold Pix besuchte Alexander Schoch die Landesversammlung der badischen Bauern in der Endinger Stadthalle.
Das bestimmende Thema des letzten Jahres, das Volksbegehren Artenschutz „Rettet die Bienen“, bestimmte auch die Redebeiträge. Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) und Werner Räpple (Präsident BLHV) gingen beide auf den Dialog ein, in den die Landwirte mit Verbrauchern, Handel, Politik und Artenschützern getreten sind, der schließlich zu einem gemeinsamen Eckpunktepapier geführt hat. Die Landwirte wünschen sich Artenschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe: nicht nur in der Landwirtschaft verwendete Pflanzenschutzmittel, sondern auch die in Privatgärten und kommunalen Flächen müssten ebenso wie Lichtverschmutzung und Flächenverbrauch in den Blick genommen werden, so Räpple.

Um ihr Anliegen zu verdeutlichen und eine breitere Diskussion im Landtag anzustoßen, haben die Landwirte Unterschriften mehr als doppelt so viele Unterschriften als benötigt für einen Volksantrag gesammelt: 84.128 wurden Minister Hauk symbolisch übergeben. Der Ansatz des kooperativen Naturschutzes, der Bauern beim Artenschutz mitnehme, solle weiter verfolgt werden, so Klaus Mugele bei der Übergabe.

Alexander Schoch hat Verständnis für die Sorgen der Landwirte: gerade die für unsere Region typische kleinteilige Landwirtschaft. „Die inhaltliche Nähe des im Dezember ausgehandelten Eckpunktepapiers und des Volksbegehrens zeigt, dass alle Beteiligten ein gemeinsames Ziel haben. Ich bin zuversichtlich, dass auch ein gemeinsamer Weg dorthin gefunden wird und werde mich weiter dafür einsetzen.“
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“ 2019 fand in Emmendingen erstmals ein Kaiserstühler Regionalmarkt statt, der mit großem Erfolg durchgeführt wurde. 2020 und 2021 konnte der Kaiserstühler Regionalmarkt aufgrund…
Weiterlesen »